Bayern 1Rubrik anzeigen
Auf ein Wort
Eine Frage der Perspektive (Verkündigungssendung)
Was empfinden wir als schön? Eine Zufallsbegegnung mit einem Tanzjuror im Flugzeug zeigt, wie Sehgewohnheiten unser Urteil über Schönheit prägen - nicht nur beim Tanzen.
(14.12.19 22:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 14.12.2019, 20:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(14.12.19 20:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Radrennstall Israel Start-Up Nation - Sportler als Friedensbotschafter
Ein neuer Karriereabschnitt beginnt für das deutsche Profi-Trio Nils Politt, André Greipel und Rick Zabel. Sie sollen Siege holen und Israel repräsentieren. Zum Trainingslager in Israel gehörte auch ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Von Tom Mustroph www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende
(14.12.19 19:48 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Rückzug der gemeinsamen koreanischen WM-Bewerbung - "Große politische Wetterlage verschlechtert"
Der Rückzug von der Bewerbung für die Fußball-Frauen-WM 2023 habe in Südkorea keine große Rolle gespielt, sagt Stefan Samse, Konrad-Adenauer-Stiftung in Seoul, im Dlf. Die sportliche Annäherung der beiden Koreas sei dennoch substanziell, dabei werde oft auf Deutschland geschaut. Stefan Samse im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende
(14.12.19 19:41 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Rodel-WM in Russland - "Sotschi wird wie geplant stattfinden"
Russland darf in den kommenden vier Jahren keine Weltmeisterschaften ausrichten, hat die Welt-Anti-Doping-Agentur entschieden. Der Welt-Rodelverband könnte unmittelbar davon betroffen sein, für den Februar ist die Rodel-WM in Sotschi in Russland geplant. Der Verband sieht aber kein Problem. Christoph Schweiger im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende
(14.12.19 19:30 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sexualisierte Gewalt - "Dürfen die Opfer in der Not nicht alleine lassen"
Fast sechs Jahre Haft für einen Fußballtrainer, Ermittlungsverfahren gegen einen Judotrainer. Lange wurde sexualisierte Gewalt im Sport totgeschwiegen - jetzt wird das Problem offen angesprochen und die Behörden setzen langsam auf Gegenmaßnahmen. Von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende
(14.12.19 19:21 Uhr)
Hören
NDR InfoRubrik anzeigen
NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Gemeinsam gegen USA? Russisch-chinesische Militärkooperation
Weitere Themen: Zwischenbilanz - zwei Jahre nach PESCO-Beschluss | Soziale Medien - Bundeswehr setzt auf Influencer.
(14.12.19 19:20 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Arminia Bielefeld - "Vor allem dürfen die Fans in Bielefeld träumen"
Arminia Bielefeld ist Herbstmeister in der Zweiten Fußball-Bundesliga. In den letzten drei Jahren ist der Herbstmeister jeweils nicht aufgestiegen. Doch obwohl Bielefeld vor der Saison nicht den Aufstieg als Ziel ausgegeben hatte, gibt sich der sportliche Leiter Samir Arabi optimistisch. Samir Arabi im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende
(14.12.19 19:14 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sport am Samstag vom 14. Dezember 2019
Autor: Friebe, Matthias Sendung: Sport am Samstag
(14.12.19 19:10 Uhr)
Hören