Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.09.23 15:45 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Marinedrohnen - klein und gefährlich (Tag 583 mit Achim Gutzeit)

Warum kleine schwimmende Drohnen eine große Wirkung haben können, erklärt Achim Gutzeit aus der Redaktion Streitkräfte und Strategien. Die Ukraine hat unter anderem mit Geld aus einer Fundraising-Kampagne diese kleinen „schwimmenden Bomben“ bestellt, die auch großen Kriegsschiffen gefährlich werden können – denn auf die Abwehr so kleiner Objekte sind sie nicht ausgelegt. „David hat Goliath ein Bein gestellt“, so der Reservist Achim Gutzeit im Gespräch mit Host Carsten Schmiester. Was die Drohnen können und wo ihre Grenzen liegen, beleuchten wir in dieser Podcast-Folge. Außerdem geht es um „Arrow 3“, das israelische Raketenabwehrsystem – die Bundesregierung hat gerade für vier Milliarden Euro Lenkflugkörper in Israel gekauft, um sich im Fall der Fälle auch gegen Mittelstreckenraketen besser verteidigen zu können. Und wir sprechen über sexuellen Missbrauch in der Bundeswehr. Ein Thema immer wieder auch für die Wehrbeauftragte, deren Bericht sexuelle Übergriffe auf fast drei Dutzen...

Hören

29.09.23 15:41 Uhr WDR5 WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast

Armut durch Studium & Ostbeauftragter als Bewährungshelfer

Bildung für alle! Aber keine Wohnungen für alle. So wird das Studium wieder Privileg der Mittelschicht. Sagt unser Gast, der arme Studierende berät. Unser Satiriker, Matthias Tretter, fordert neben dem Ostbeauftragten auch einen Bayernbeauftragten. Von WDR 5.

Hören

29.09.23 15:30 Uhr Bayern 2 radioReportage

Das Wasser wird knapp - Der Klimawandel trifft Unterfranken hart

Unterfranken ist wohl in Bayern am stärksten vom Klimawandel betroffen. Ganz normale Bürger, vor allem aber Menschen, die von und mit der Natur arbeiten und leben, müssen sich umstellen: Landwirte, Winzer und Forstfachleute stehen vor größten Herausforderungen.

Hören

29.09.23 15:25 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Bartóks Klavierkonzerte mit Aimard

Zwei Spezialisten der Moderne nehmen sich die Klavierkonzerte von Béla Bartók vor. Wie sehr machen Pierre-Laurent Aimard und Esa-Pekka Salonen den Avantgardisten Bartók hörbar? - fragt Christoph Vratz. Von Christoph Vratz.

Hören

29.09.23 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Tag der offenen Moschee: "Mehr Ehrlichkeit schafft Authentizität"

Am 3. Oktober bieten Moscheen Führungen, Vorträge und Kulturveranstaltungen an, um Berührungsängste abzubauen. Eine Kolumne.

Hören

29.09.23 15:15 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

"Keyf" Vasil Hadžimanov Benda - Tvoj Korzo petkom

Jedan od najpoznatijih jazz fusion sastava na Balkanu, Vasil Hadžimanov Band, čija je muzika u Srbiji proglašena umetničkim delom od nacionalnog značaja, objavio je novi studijski album “Keyf”. U ovom izdanju podkasta družimo se sa pijanistom i kompozitorom Vasilom Hadžimanovim. Razgovaramo o ćeifu, muzici, društvenom angažmanu, buntu. Od kolege Zorana Stošića saznajemo kakvih novosti ima na muzičkoj sceni Hrvatske. Pripremili smo i dobru muziku. Von Boris Rabrenovic.

Hören

29.09.23 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Bund finanziert großangelegte Bergung von Munition aus der Ostsee

Hören

29.09.23 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (29.09.2023)

Der Tag in NRW: Krefelder im Bürgerrat; Anklage wegen Angriff auf Rettungskräfte; Abordnungen von Lehrkräften; Gedenkfeier für unbedachte Verstorbene; ÖPNV belastet Haushalte; Kritik an Flut-Gedenkstätte; Theater-Akademie in Dortmund eröffnet; Parlamentsnacht im Landtag; Wolfgang Overath wird 80 Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.

Hören

29.09.23 15:05 Uhr SWR2 SWR2 Feature

Toreras – Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier

Drei Frauen hatten einen Traum: sie wollten unbedingt Stierkämpferinnen werden. Keine von ihnen kommt aus einer Stierkämpfer-Familie. Sie sind Kämpferinnen aus Leidenschaft. Am Ende wird der Stier getötet. (Produktion: SWR/Dlf 2023) Von Rilo Chmielorz

Hören

29.09.23 15:03 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Der 10 Sekunden Wiesn Song

Noch schnell unser Stimmungshit zum Wiesnfinale. Von Sebastian Poullie.

Hören