Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.25 03:59 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 23.06.2025, 03:59 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

23.06.25 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Titus Reinmuth

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Titus Reinmuth.

Hören

23.06.25 03:00 Uhr 1LIVE 1LIVE Dennis ruft an

Durch KI bei Elitepartner

Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.

Hören

23.06.25 03:00 Uhr 1LIVE 1LIVE Comedy

Durch KI bei Elitepartner

Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.

Hören

23.06.25 03:00 Uhr Bayern 2 Radiowissen

Die Zeit der Schlafgänger - Die große Wohnungsnot um 1900

Ende des 19. Jahrhunderts kommt es zu einem explosionsartigen Anwachsen der Städte. Viele der neu Zugezogenen wohnen zur Untermiete. Dabei haben "Schlafgänger" lediglich Anspruch auf ein Bett, das sie sich häufig sogar noch in einer Art Schichtbetrieb mit einem oder zwei anderen Schicksalsgenossen teilen. Von Carola Zinner (BR 2024)

Hören

23.06.25 03:00 Uhr Bayern 2 Radiowissen

Du kluge Kuh - Das überraschende Sozialverhalten der Kühe

"Dumme Kuh!" lautet eine gängige Beschimpfung. Doch die Nutztiere sind alles andere als dumm: Rinder sind sehr soziale Tiere. Sie bauen Freundschaften auf, haben starke Bindungen zu ihrem Nachwuchs und zeigen Gefühle. Autorin: Claudia Steiner (BR 2025)

Hören

23.06.25 02:15 Uhr Bayern 2 Radiowissen

Fantasie - Das oft ungenutzte Potenzial

Wer über eine blühende Fantasie verfügt, ist in der Lage, allein in seiner Vorstellungskraft Bilder oder Szenarien zu erzeugen. Während Kinder im Spiel ständig fantasieren, wird bei Erwachsenen eine zu schillernde Fantasie allzu oft als verrückt abgetan. Dabei liegt in der Fantasie ein ungeheurer Schatz. Die lebendige Vorstellungskraft kann Raum öffnen für neue, ungewöhnliche Ideen öffnen. Von Karin Lamsfuß (BR 2023)

Hören

23.06.25 02:05 Uhr Deutschlandfunk Sternzeit

Frauen im Weltall - Eine Astronautin und fünf Weltraumhüpferinnen

Am 14. April sind sechs Frauen an Bord einer New Shepard-Rakete gestiegen. Für nicht einmal 70 Sekunden befanden sie sich in mehr als hundert Kilometern Höhe – also nach offizieller Definition im Weltraum. Astronautinnen sind sie dennoch nicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Hören

23.06.25 02:00 Uhr Bayern 2 Radiowissen

Das Schwarze Meer - Die Geschichte eines umkämpften Raums

Das Schwarze Meer war einst ein Süßwassersee. Hier soll sich einst die Sintflut ereignet haben. Große Gebiete wurden überflutet. Seit Jahrrausenden ringen und kämpfen verschiedene Völker um den strategisch wichtigen Lebensraum. Autorin: Claudia Steiner

Hören

23.06.25 01:59 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 23.06.2025, 01:59 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören