Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Menschen und ihre Musik

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Bastian Korff Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (9/24)

Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Mario Schomberg, Technischer Direktor Staatstheater Kassel

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (9/24)

Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?

15.00 Uhr
Pieces of Schubert - Schuberts Lieder und unsere Zeit

Werkstattgespräche über Schubert-Lieder (1 von 6) Warum berühren Schuberts Lieder uns heute, 200 Jahre nach ihrer Entstehung, immer noch so stark? Dieser Frage gehen der Bariton Samuel Hasselhorn und der Pianist Ammiel Bushakevitz nach.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit Stefan Fricke, hr-Redakteur für Neue Musik Moderation: Daniella Baumeister Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Wenn der Löwenzahn am Beton nagt - mehr Natur wagen? Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief.

19.00 Uhr
Hörbar - Musik grenzenlos

Ab in die Londoner Unterwelt mit Jon Allen & mehr Musik grenzenlos Moderation: Karmen Mikovic "Seven Dials" - das ist der Name einer Kreuzung mit sieben Straßen im Londoner Stadtteil Covent Garden, wo es im 18. Jahrhundert nicht eben zimperlich zuging.

20.00 Uhr
Klassik am See - Giganten der Filmmusik

Die große Kulisse des Losheimer Stausees ist perfekt für Breitband-Musiken geeignet. Der Abend ist eine Hommage an die beiden wohl berühmtesten Film-Komponisten unserer Zeit: Hans Zimmer und John Williams, die mit ihren einmaligen Einfällen Filmen zum Kultstatus verholfen haben.

23.00 Uhr
Jazz | Stimmen & Stimmung - When Jazz Meets Barock Die Synthese von Jazz und Barockmusik

Improvisation ist für den Jazz elementare Grundlage und hat auch im Barock eine wesentliche Rolle gespielt. Im Barock war es musikalisch wichtig, Spannungen und Gefühle auszudrücken.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht