Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Am Morgen vorgelesen
Lichtspiel (12/15) Ulrich Noethen liest aus dem neuen Roman von Daniel Kehlmann
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter
Der Vormittag
Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Der Nachmittag
Mit Julia Westlake Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Das Journal
Mit Julia Westlake Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Kammermusik Vom Duo bis zum Nonett. Für viele Musiker*Innen ist die Kammermusik die schönste Form des Musizierens. Die große Vielfalt präsentieren wir heute in Musica. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Feature
Warum Wikinger? Feature über eine erstaunliche Zeiterscheinung Von Peter Schanz NDR 2023 Warum setzen sich Menschen Helme auf, schwenken Schwerter, brüllen aufeinander ein und trinken Met aus Hörnen? Warum finden sie darin Erfüllung, ihre Wochenenden auf Mittelalter-Märkten neben Dixieklos zu verbringen und hooliganesken Vorbildern wie Harald Bluetooth oder Erik Blutaxt nachzueifern? Warum werden weltweit Milliarden Stunden Serien wie Vikings oder Walhalla gestreamt? Warum lesen wir zum Frühstück im Lokalblatt die Comics von Hägar, und warum steht in den Kinderzimmern das Drachenboot von Playmobil? Warum ausgerechnet die Wikinger? Lass uns versuchen, auch diese Parallelwelt zu verstehen. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Der Erste Gastdirigent der RPH: Jörg Widmann im Porträt Von Raliza Nikolov "Meine erste Begegnung mit der NDR Radiophilharmonie als Dirigent war so beglückend", sagt Jörg Widmann - mit Begeisterung hat er deshalb zugestimmt, für drei Jahre eng mit dem Orchester als Erster Gastdirigent zusammenzuarbeiten. Nach seiner Zeit beim Irish Chamber Orchestra, dem er weiter verbunden bleibt, freut sich der so vielseitige und vielfach ausgezeichnete Komponist, Klarinettist und Pädagoge auf die Zukunft mit dem größeren Sinfonieorchester. Für die drei Jahre hat er sich einen großen Bogen überlegt, der mit einer "Apotheose des Tanzes" Anfang Dezember beginnt. neue musik
Am Abend vorgelesen
Der Don Quijote des Cervantes Klaus Nägelen liest einen Aufsatz von Heinrich Heine 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
JazzBaltica 2023: Martin Wind "Gravitiy" Philip Catherine / Benjamin Lackner Quartett Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!
Round Midnight
Charakterrolle eines Amerikaners - Randy Newman zum 80. Geburtstag Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur (WDR Sinfonieorchester Köln: Heinz Holliger); Theodor Fürchtegott Kirchner: Klavierquartett c-Moll, op. 84 (Fauré Quartett); Ottorino Respighi: Chaconne g-Moll (Neues Berliner Kammerorchester, Violine und Leitung: Michael Erxle); Dmitrij Schostakowitsch: Sonate Nr. 2, op. 61 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Anton Fils: Sinfonie C-Dur (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Domenico Natale Sarro: "Ginevra principess di Scozia", Sinfonia (I Turchini: Antonio Florio); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll, op. 49 (Trio Metral); Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Kent Nagano); Antonín Dvorák: Streichquartett F-Dur, op. 96 (Ma'alot Quintet); Leopold Anton Kozeluch: Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur (London Mozart Players, Klavier und Leitung: Howard Shelley) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Modest Mussorgskij: "Kinderstube" (Marjana Lipovsek, Mezzosopran; Graham Johnson, Klavier); Ludwig van Beethoven: "Ich bin der Schneider Kakadu", op. 121 a (Trio Wanderer); George Gershwin: Fantasie über "Porgy and Bess" (Joshua Bell, Violine; London Symphony Orchestra: John Williams) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Ottorino Respighi: "Rossiniana", Capri e Taormina (Radio-Symphonie-Orchester: Gerd Albrecht); Adalbert Gyrowetz: Sinfonie D-Dur, op. 12, Nr. 1 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Marie Jaëll: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (Orchestre National de Lille: Joseph Swensen); Ignaz Lachner: Concertino, Allegro moderato (Orchestra della Svizzera Italiana Lugano, Oboe und Leitung: Hansjörg Schellenberger); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur, Wq 182, Nr. 1 (Gli Incogniti); Edvard Grieg: "Hochzeitstag auf Troldhaugen", op. 65, Nr. 6 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner)