Radioprogramm
SRF 2 Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Sakral/Vokal
Geistliche Lieder aus Tschechien: Zwei Zyklen, zwei Klangwelten Adam Václav Michna: Tschechische marianische Musik. Geistliche Lieder (Auswahl) Hana Blazíková, Sopran Collegium Marianum Ltg: Jana Semerádova Antonin Dvorak: Biblische Lieder op. 99 Jan Martinik, Bassbariton Czech Philharmonic Orchestra Ltg: Jirí Belohlávek
Musik für einen Gast
REPRISE: Franz Hohler, Kabarettist, Liedermacher, Schriftsteller Zu Gast ist der Schweizer Kabarettist, Liedermacher und Schriftsteller Franz Hohler. Mit seinem unverwechselbaren Stil, seiner feinen Beobachtungsgabe und seinem humorvollen Blick auf die Welt, schafft es Hohler immer wieder, die Menschen zu berühren. Im Gespräch mit Gastgeberin Eva Oertle spricht Franz Hohler u.a. über sein Leben auf der Bühne, über seine Freundschaft zu Mani Matter, über das Älterwerden und über die Liebe zu seinem Cello, das ihn jahrelang bei seinen Bühnenauftritten begleitet hat. Die Musiktitel: 1. Giuseppe Sammartini – «2. Allegro» aus der Sonate für Sopran-Blockflöte und Basso continuo, G-Dur Maurice Steger, Sopran-Blockflöte /Naoki Kitaya, Cembalo 2. Arda String Quartet – W.A. Mozart: «1. Allegro» aus dem Streichquartett Nr. 2, D-Dur 3. Mani Matter - Farbfoto 4. Franz Hohler – Wenn i mol alt bin (wenn ich mal alt bin) 5. Franz Schubert - Nachthelle (Die Nacht ist heiter und ist rein) D 892 Irwin Gage, Klavier / Karl Scheuber, DIR / Schmaz - Schwuler Männerchor Zürich und Orchester Erstsendung 28.04.2024
CH-Musik
Mammutprojekt geschafft: Das CH-Duo Gaudenz/Scartazzini in Jena Album: Mahler 8 & 9, Scartazzini. Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz Label: Odradek Records 2025 Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur «Sinfonie der Tausend» 1. Teil: Hymnus «Veni creator spiritus» Thomas Essl, Bariton Martin-Jan Nijhof, Bass Elisabeth Dopheide, Sopran Julia Sophie Wagner, Sopran Akiho Tsujii, Sopran Marlen Bieber, Alt Evelyn Krahe, Alt Corby Welch, Tenor Theater Chemnitz / Opernchor Philharmonischer Chor Jena Jena Philharmonic Orchestra Robert-Schumann-Philharmonie Ltg: Simon Gaudenz Andrea Lorenzo Scartazzini: Anima Evelyn Krahe, Alt Monteverdichor Würzburg Theater Chemnitz / Opernchor Jena Philharmonic Orchestra Robert-Schumann-Philharmonie Ltg: Simon Gaudenz Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 24 D-Dur Kammerorchester Basel Ltg: Giovanni Antonini
Im Konzertsaal
Mit der Geige über den verschneiten Alpenpass Musica Transalpina - Musikerinnen und Musiker auf der Alpenüberquerung: Ein Konzert mit Musik aus der Zeit um 1650 mit Werken von Johann Hieronymus Kapsberger, Domenico Mazzocchi, Heinrich Ignaz Franz Biber und Ignazio Albertini, ergänzt mit historischen und zeitgenössischen Texten Ensemble HISTOIREFUTURE Matthias Klenota, Leitung Eva Saladin, Violine Marc Pauchard, Zink Giovanna Baviera, Viola da gamba / Gesang Halldór Bjarki Arnarson, Cembalo Nick-Robin Dietrich, Sprechstimme Konzert vom 2. Juli 2025, ALPS - alpines Museum der Schweiz, Bern
Fiori musicali
Monteverdis Madrigalbücher Sein Hauptverdienst: Er hat die Vokalmusik in neue Ausdrucks-Sphären geführt und mit der Oper das für die folgenden Jahrhunderte prägende Genre lanciert. Die experimentellste Form für Monteverdi blieb dabei das Madrigal. In der Vorrede zu seinem 8. Madrigalbuch schreibt Monteverdi, er habe mit der Erfindung eines bislang fehlenden «erregten Stils» («genere concitato») die Musik erst wirklich vervollständigt. Die Fiori musicali widmen sich Monteverdis Madrigalbüchern.