Konzerte im Radio

Konzerte

Montag 20:04 Uhr WDR3

WDR 3 Konzert

Mit Johannes Zink Ute Lemper - Berliner Lichter Ute Lemper bringt gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester die Lichter im Berlin der 20er Jahre zum Leuchten. Ute Lemper gehört zu den wenigen deutschen Weltstars. Seit über 40 Jahren macht sie auf den Bühnen der Welt Furore, feierte zahlreiche Erfolge in Paris, Berlin, London, am Broadway und in internationalen Filmproduktionen. Ute Lempers 2023 erschienene Autobiographie heißt nicht ohne Grund "Die Zeitreisende". Das große Metier der Grande Dame ist es, vergangene Epochen auf der Bühne wieder auferstehen zu lassen. Eines ihrer beliebtesten Zeitreiseziele steuert Ute Lemper jetzt gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester an: das Berlin der "roaring twenties". Sie lässt uns einen Abend lang eintauchen in die glamouröse Welt der Varietés, Stummfilmkinos, Cabarets und Tanzlokale, in denen die Nacht zum Tage gemacht wird. Mit dabei ist natürlich auch Musik von Kurt Weill, mit dessen Stücken Ute Lemper schon 1988 auf einer CD-Produktion Maßstäbe gesetzt hat. Gerhard Mohr: Orient-Express Hanns Eisler: Ballade vom Wasserrad / Der Graben / Über den Selbstmord / Maske des Bösen / Ballade von der Judenhure Marie Sanders Paul Abraham: Viktoria und ihr Husar / Großes Paul Abraham Medley Kurt Weill: Surabaya Johnny / Song of Mandaley Tom Tykwer / Mario Kamien / Larry Mullins / Nikko Weidemann: Zu Asche zu Staub Diverse Komponisten: Weimar-Suite John Kander: Cabaret Pete Seeger: Sag mir wo die Blumen sind Ute Lemper, Gesang; WDR Funkhausorchester, Leitung: Enrico Delamboye Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus

Sonntag Dienstag