Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.03.24 12:07 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Russland: Scheinriese oder immun gegen Sanktionen?

Präsident Putin präsentiert immer wieder stolz beeindruckende Wirtschaftsdaten. Die stimmen zwar nicht immer, aber die Sanktionen sind weit weniger wirksam, als vom Westen erhofft. Ein Grund ist ausgerechnet der Krieg, berichtet Frank Aischmann. Von Frank Aischmann.

03.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Forbes-Liste: Noch nie gab es so viele Milliardäre

Noch nie gab es so viele Milliardenvermögen wie aktuell. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist auch Pop-Superstar Taylor Swift in die Forbes-Liste der Milliardärinnen und Milliardäre aufgestiegen. Wer noch dazu gehört, erzählt Michael Westerhoff, WDR Wirtschaft. Von Louisa Schmidt.

Hören

03.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Nasser Acker: Ein Problem für die Landwirtschaft

Das Winterhalbjahr 2023/24 hat so viel Niederschlag gebracht wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881. Welche Folgen hat das für die Landwirtschaft? Ein Beitrag von Anke Kahle und ein Interview mit Landwirtin Juliane Warhode. Von Juliane (Landwirtin) Warhode.

Hören

03.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Botswana will Deutschland 20.000 Elefanten schenken

Der offenbar sehr verärgerte botswanische Präsident Masisi hat angekündigt, Deutschland 20.000 Elefanten zu überlassen. Bedingung sei, dass diese frei herumlaufen. Er will damit gegen ein geplantes Einfuhrverbot von Jagd-Trophäen protestieren. Karin Wehrheim, SWR, im Gespräch. Von Karin Wehrheim.

Hören

02.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Jedes dritte Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden. Das ist die höchste Zahl, die seit zehn Jahren gemessen wurde. Michael Westerhoff erklärt die Hintergründe. Von Michael Westerhoff.

Hören

02.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Höhere Mehrwertsteuer: Gas und Fernwärme ab April teurer

Ab April müssen sich viele Haushalte auf höhere Preise für Gas und Fernwärme einstellen. Die Mehrwertsteuersenkung darauf ist zum 31. März ausgelaufen. Wie werden sich die Preise nach Ende der MwSt-Senkung verändern? Antworten von Ute Schyns, WDR-Wirtschaftsredaktion. Von Ute Schyns.

Hören

02.04.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Vor zehn Jahren: Bundeskabinett beschließt Mindestlohn

Vor zehn Jahren hat das Bundeskabinett trotz Kritik vieler Unternehmerverbände beschlossen, einen Mindestlohn einzuführen. Vor zwei Jahren stieg er auf zwölf Euro - erneut per Gesetz. Größere Beschäftigungsverluste gab es aber keine. Autor: Kai Clement Von Kai Clement.

Hören

28.03.24 12:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Arbeitsmarkt: Trotz Wirtschaftsflaute weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken auf rund 2,77 Millionen. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, erklärt, wieso die Arbeitslosigkeit trotz Wirtschaftsflaute sinkt. Von WDR 5.

Hören

28.03.24 11:43 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Happy Birthday, Golf! Lieblingsauto der Deutschen wird 50

Am 29.3.1974 begann die Produktion des VW Golf. Über 37 Millionen Exemplare sind inzwischen gebaut worden, der Golf belegt hinter dem Toyota Corolla und dem Ford Pickup der F-Serie Platz drei der am meisten gebauten Automodelle. Autor: Arndt Brunnert. Von Arndt Brunnert.

Hören

26.03.24 12:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Einigung im Tarifstreit Deutsche Bahn und GDL

Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hatte im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn mit Kompromissen nicht viel im Sinn. Nun ist aber die Einigung da. Carsten Schabosky aus der WDR-Wirtschaftsredaktion hat die Details. Von Cordula Denninghoff.

Hören

26.03.24 12:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Teurer Spargel - so viel kosten die Edelstangen in diesem Jahr

Alle Jahre wieder ist der Spargel extrem teuer, wenn die Saison beginnt. Aber manch einer gönnt sich dieses besondere Gefühl, schon früh im Jahr die ersten Spargelstangen zu genießen. Matthias Hof, WDR-Wirtschaftsredaktion, wie tief müssen wir in die Tasche greifen? Von Cordula Denninghoff.

Hören