Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

01.12.23 18:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Familie Teenie-Stuss "Nix geht ohne Omma"

Omma hat's erwischt. Unter Kontrolle hat sie dennoch alles. Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Hören

01.12.23 14:14 Uhr WDR2 Zugabe Pur - Die Satire-Show

Sparen bis der Merz kommt - Die Woche im Satire-Remix

Wenn die Ampel-Kreditkarte gesperrt ist, hilft kein Klempner, sondern hoffentlich die Opposition. Es darf gespart werden beim Winter-Start-Verkauf mit Onkel Fisch! Inklusive kostenlosem Elbtower in jedem 7. Podcast. Versprochen. Ihre Signa-Holding. Von Onkel Fisch.

Hören

01.12.23 13:20 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Adventskalender: Vorfreude auf Weihnachten

Ob selbstgebastelt oder gekauft, für viele Kinder ist es der schönste Countdown des Jahres: im Dezember bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen im Adventskalender öffnen. Von Ralph Günther.

Hören

01.12.23 12:40 Uhr WDR2 WDR 2 Freitags: Feldenkirchen

Der große Finanzstreit und eine seltsame Regierungserklärung

Die politische Woche in Berlin war geprägt "vom großen Finanzstreit und einer seltsamen Regierungserklärung", so Markus Feldenkirchen. Die Ampelregierung wirke "immer noch so überfordert wie in den vergangenen Wochen", meint der Hauptstadtjournalist. Von Ralph Günther.

Hören

01.12.23 12:40 Uhr WDR2 WDR 2 Beobachter

Der große Finanzstreit und eine seltsame Regierungserklärung

Die politische Woche in Berlin war geprägt "vom großen Finanzstreit und einer seltsamen Regierungserklärung", so Markus Feldenkirchen. Die Ampelregierung wirke "immer noch so überfordert wie in den vergangenen Wochen", meint der Hauptstadtjournalist. Von Ralph Günther.

Hören

01.12.23 10:54 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

WDR 2 Fünfzehn-Sekunden Song "Adventskalendersong"

Es steckt längst nicht mehr nur Schoki hinter den Türchen Von Sebastian Poullie.

Hören

01.12.23 09:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Dubai-Durchbruch

War das schon der große Klima-Durchbruch? Was kann die Konferenz in Dubai retten? Wie spart man weltweit CO2? Überlegungen und Einwände von den WDR 2 Kabarettisten Becker & Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Hören

01.12.23 08:40 Uhr WDR2 Sonntagsfragen

Benjamin Marx: Die Milieukrippe von Köln

Sie steht in Millionen Kirchen, Wohnzimmern und auf Weihnachtsmärkten. Sie ist aus Holz, Stoff, Ton und aus jedem anderen vorstellbaren Material, und sie hat immer die gleiche Basisbesetzung: Maria, Josef und das Jesuskind. In Köln aber sieht die Krippe in einer Kirche ganz anders aus: In St. Maria Lyskirchen gesellen sich zu den Hirten auch Flüchtlinge, Junkies, Obdachlose, Queere und Prostituierte. "Denn die Krippe ist für alle da", sagt Benjamin Marx. Die Geschichte seiner Milieukrippe erzählt er in den Sonntagsfragen. Am 17.12.2023 um 16:30 Uhr sendet das Erste "Lieder zum Advent" aus dieser Kirche. Die Sendung wird am 23.12.2023 um 16.15 Uhr im WDR-Fernsehen wiederholt. Von Giesela Steinhauer.

Hören

01.12.23 08:09 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Woraus besteht die Erde?

Pauline (5 Jahre alt) aus Mülheim an der Ruhr möchte gerne von der Maus wissen: Woraus besteht die Erde? Von Frank Krieger.

Hören

01.12.23 04:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Joachim Gerhardt

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Joachim Gerhardt.

Hören