Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.11.23 18:20 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Raymond Carver: Versetzen Sie sich in meine Lage

Raymond Carver erzählt lakonisch von Verlierern und Verlorenen der amerikanischen Gesellschaft.

Hören

25.11.23 23:03 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Knut Hamsun: Mysterien

Mysterien (1882) schildert die Widersprüche und Nöte eines von Gott und allen anderen Sicherheiten verlassenen Menschen. Auch wenn der Autor später Nazi wurde, sind seine Themen allgemeingültig?

Hören

19.11.23 18:20 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Monika Fagerholm: Wer hat Bambi getötet? | Hörspiel

Ein paar Teenager erleben einen unbeschwerten Sommer – bis zu einer Katastrophe, die niemand sehen will.

Hören

11.11.23 23:03 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Werner Cee: Accidental Paradise

Klimawechsel oder von Menschenhand? Mit O-Tönen entstand 2013 eine Komposition über Salton Sea in Kalifornien, ein Gebiet zwischen Natur und Kulturprodukt, Paradies und Apokalypse.

Hören

01.11.23 18:20 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh (1/2)

Das Schicksal einer armenischen Familie, ausgegrenzt und verfolgt. Hörspiel nach Franz Werfels berühmten Roman über den Völkermord an den Armeniern zwischen 1915 und 1917.

Hören

01.11.23 18:15 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh (2/2)

Das Schicksal einer armenischen Familie, ausgegrenzt und verfolgt. Hörspiel nach Franz Werfels berühmten Roman über den Völkermord an den Armeniern zwischen 1915 und 1917 .

Hören

29.10.23 00:01 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Dr. Murkes gesammeltes Schweigen - Mediensatire von Heinrich Böll

Alltag im Funkhaus: Dr. Murke, Redakteur der Abteilung Kulturelles Wort, plagt sich mit dem wortgewaltigen Essayisten Prof. BurMalottke herum - Murke soll Problematisches aus seinen Aufnahmen löschen. Eine Mediensatire nach Heinrich Böll. Von Heinrich Böll | Mit Axel Corti, Hilmar Thate, Henning Venske u.v.a. | Bearbeitung und Regie: Hermann Naber | SWF/SR 1987

Hören

22.10.23 15:00 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Katharina Zimmerhackl: Soliloquy with Ape

Das Karl-Sczuka-Recherchestipendium 2023 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut geht an Katharina Zimmerhackl für ihr Hörstück „Soliloquy with Ape“.

Hören

22.10.23 15:00 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Leona Jones: babblesnatch

Den Förderpreis zum Karl-Sczuka-Preis 2023 erhält Leona Jones für ihr Hörstück „babblesnatch“.

Hören

21.10.23 23:03 Uhr SWR2 SWR2 Hörspiel

Alper Maral und Stefan Fricke: Gleis 11 - Gurbet

Das türkische Gastarbeiter-Lied ist Protagonist bei einer Reise, die zurückführt auf Gleis 11 in München, dem Ankunftsort türkischer Gastarbeiter in den 1960er Jahren.

Hören