Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.04.25 10:00 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe

Ist Europa noch zu retten? (467)

Wir gehen mit Christian Schulte-Loh auf Europareise und stellen die europäische Idee auf den Prüfstand. Von WDR5 Satire Deluxe.

Hören

19.04.25 08:00 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Medienpolitik: die Unterschiede in Deutschland & USA

In den USA geht Präsident Trump weiter gegen einzelne Medien vor. In Deutschland einigen sich Union und SPD in der künftigen Medienpolitik. Ein Überblick. Von WDR 5.

Hören

19.04.25 08:00 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Medienpolitik im Koalitionsvertrag & Youtube-Geburtstag

Themen: Bestandsaufnahme: Trump und die Presse; Das plant die neue Regierung in der Medienpolitik; 20 Jahre Youtube; Russland: vier Journalisten verurteilt; Radio in Mali ohne UN-Gelder; Medienschelte: Kabinettsmitglieder; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

Hören

19.04.25 06:57 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Atomgespräche zwischen USA und Iran: Was steckt dahinter?

Es geht in die zweite Runde der indirekte Gespräche zwischen den USA und dem Iran zum iranische Atomprogramm . Was ist das Ziel dieser Gespräche? Welche Interessen werden verfolgt? Dazu Politikwissenschaftler Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung. Von WDR 5.

Hören

19.04.25 06:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ostern im Heiligen Land – Im Schatten des Gazakriegesü

Den Menschen in Gaza fehlt es an lebenswichtigen Hilfen. Wie kann die humanitäre Lage verbessert werden? Gibt es internationale Bemühungen? Wir blicken mit Ralf Melzer von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel, auf die humanitäre Lage in Gaza. Von WDR 5.

Hören

19.04.25 05:57 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Osterfest und Ostermärsche

(c) WDR 2025 Von WDR 5.

Hören

19.04.25 05:48 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Friedensbewegungen: Mehr Zulauf in Zeiten von Kriegen und Krisen

An diesem Oster-Wochenende finden wieder die traditionellen "Ostermärschen" statt. Wie hat sich die Friedensbewegung in den letzten Jahren entwickelt? Ein Interview mit Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft NRW. Von WDR 5.

Hören

19.04.25 05:04 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Die Räuberschule (3/3): Frischer Wind in Müffelhausen

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Jule und Rosch Rackzack haben sich tüchtig verkracht und Jule weigert sich, weiter an der Räuberschule zu unterrichten. Nun überlegt sie, die Stelle als Dorflehrerin anzunehmen, obwohl sie sich mit den Müffelhausener Kindern wahrscheinlich zu Tode langweilen wird. Von Gudrun Pausewang WDR 2013 www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.

Hören

19.04.25 05:02 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Die Räuberschule (2/3): Krach mit Rackzack

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Jule ist Lehrerin der Räuberschule. Da geht es zwar ziemlich rabiat zu, aber es macht ihr Spaß. Und, fragt sie sich, könnte es sein, das der Räuberhauptmann Rackzack vielleicht ihr Vater ist? Von Gudrun Pausewang WDR 2013 www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.

Hören

19.04.25 05:00 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Die Räuberschule (1/3): Jule mit den roten Haaren

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Was ist dran, an den ganzen Räubergeschichten, die das Waisenkind Jule liest und hört? Soll sie daran glauben, oder nicht? Antworten findet man, wenn man danach sucht. Also macht Jule sich auf den Weg in den Wald. Von Gudrun Pausewang WDR 2013 www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.

Hören