Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.05.23 16:05 Uhr WDR5 WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast

Kurden ohne Chance & Deutschtürkisches Wahlverhalten

Erdogans Sieg - warum für die Kurden ein anderer Wahlausgang auch nicht besser gewesen wäre. Und: Warum es nicht nur Ausdruck mangelnder Integration ist, wenn Deutschtürken ein autoritäres Staatsoberhaupt wählen. Außerdem: Host Andrea Oster fühlt sich nach dem Angriff auf Moskau an den Beginn des Kriegs erinnert. Von WDR 5.

Hören

30.05.23 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (30.05.2023)

Der Tag in NRW: Reviervertrag 2.0 in Mönchengladbach unterzeichnet; Reviervertrag 2.0: Was erwarten die Menschen?:Windrad zu nah an den Gleisen? ; Open-Air-Taufe an und in der Ruhr; Feuer im Naturschutzgebiet Hohes Venn; Mobilfunkmesswoche in NRW; Velberter Seniorenheim schließt wegen Insolvenz; Hannibal-Snierung stockt vorerst ; Hobby-Astronomen lernen Sternegucken. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

30.05.23 14:18 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Belsize Park – deutsches Leben in London

Im Londoner Stadtteil Belsize Park finden sich viele Spuren deutschsprachigen Lebens. Vor mehr als 80 Jahren wurde hier die Wohltätigkeitsorganisation "Association of Jewish Refugees" gegründet. Larissa Schmitz war im Viertel spazieren. Von Larissa Schmitz.

Hören

30.05.23 14:15 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Bauarbeiter-Dekoletté

Mit der Tiefe des Maurer-Dekolettés steigt auch der Kompetenzgrad der Fachkraft. Egal ob auf dem Bau oder im Sanitätsgewerbe. Oder in der Malerei. Das haben wissenschaftliche Zukunftanalysen ergeben. Tobias Brodowy berichtet. Von Tobias Brodowy.

Hören

30.05.23 13:27 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Moderation: Jörg Biesler, Themen: Reaktionen der Kulturwelt auf die Wahl Erdogans; Africologne-Festival in Köln: „Tanz des Widerstands“; Multiversum in Film und Wissenschaft; „Leonard und Paul“ von Rónán Hession Von WDR 5.

Hören

30.05.23 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Kohlenstoffsenke Wald - Professionelle Zahnreinigung - Lügen

Kohlenstoffsenke Wald - wie kann er weiter funktionieren? ; Nicht nur Arten verschwinden, auch die, die sie kennen.. ; Professionelle Zahnreinigung - ist das sinnvoll? ; Daumenabdruck im Perso - Was bringt mir das? ; Lügen - Warum sie unverzichtbar sind ; Besser lernen mit Rauschen und Musik auf den Ohren? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

Hören

30.05.23 11:35 Uhr WDR5 WDR 5 Profit – Topthemen aus der Wirtschaft

Bundesliga: Was bedeutet der Schalke-Abstieg wirtschaftlich?

Lange nicht mehr war der letzte Spieltag in der ersten und zweiten Fußballbundesliga so spektakulär wie dieses Jahr. Nicht nur oben in der Tabelle, sondern auch unten: Der VFL Bochum bleibt Erstligist, der FC Schalke 04 steigt wieder in die zweite Liga ab. In Liga zwei muss Arminia Bielefeld in die Relegation. Was kostet ein Abstieg? Von Mareike Zeck.

Hören

30.05.23 11:28 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand?

Recep Tayyip Erdogan wird Staatschef bleiben. Erdogan-Anhänger sind begeistert. Das haben sie in Deutschland laut und offen gezeigt. Gehen Sie auf Abstand zur Türkei oder suchen Sie jetzt bewusst Kontak? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

30.05.23 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Vorgezogener Kohleausstieg: Reviervertrag 2.0

Der Reviervertrag 2.0 zum Kohleausstieg wird unterschrieben. Benjamin Sartory berichtet live vor Ort, Stephan Pesch von einem Strukturwandelprojekt aus Bedburg. Im Interview spricht Antje Grothus (Die Grünen) über die Beteiligung ihrer Partei. Von WDR 5.

Hören

30.05.23 10:14 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Geschichte der Ornithologie – Karl Schulze-Hagen

Seine Hochzeitsreise verbringt Karl Schulze-Hagen auf Vogelpirsch und sein Haus verwandelt sich zeitweise in eine Kinderstube für Piepmätze. Heute schreibt der Ornithologe über die erste Vogel-WG in Berlin und lädt zum Vogel-Streifzug ins Museum ein. Von WDR 5.

Hören