Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.07.25 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Musikerin und Mutter Bernadette La Hengst - "Aufgeben war nie eine Option"

Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

20.07.25 10:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 20.07.2025, 10:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

20.07.25 09:30 Uhr Deutschlandfunk Essay und Diskurs

Jenseits der Wissenschaftsikone - Wie Zeitgenossen Sigmund Freud erlebt haben

Sigmund Freud, ganz privat: Zwischen Tee mit Virginia Woolf, Kaviarbrötchen und Krimilektüre erscheint selbst der strenge Vater der Psychoanalyse mitunter als faszinierend menschliche Figur – jenseits des Mythos, aber mitten im kulturellen Gedächtnis. Von Jörg-Dieter Kogel und Christfried Tögel www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Hören

20.07.25 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Senegals wilder Süden

Sendung vom 05.05.2024 / Wiederholt am 20.07.2025 Der Senegal ist im Süden geprägt vom Fluss Casamance, der manchmal breit wie ein See erscheint. Darüber spannt sich ein weiter Himmel, die Landschaft wirkt anders als im trockenen Norden grün und lebendig. Auf den Feldern bauen die Menschen Reis an und in der trubeligen Handelsstadt Ziguinchor sind die Straßen voller Jungen und Mädchen in Schuluniformen. Fast die Hälfte der rund 18 Millionen Einwohner Senegals sind unter 18 Jahren alt. Hier im Süden Senegals wohnen vor allem Menschen, die der Ethnie der Diola angehören. Sie haben vieles ihrer alten Kultur bewahrt – dazu gehören auch Häuser, die aus Lehm gebaut sind und in denen oft mehrere Familien unter einem Dach wohnen. Die animistische Religion der Diola ist in der Casamance neben dem Islam und dem Christentum weit verbreitet. Doch immer mehr Senegalesen verlassen das Land. Sichtbar wird das in den Küstenorten: Früher wurden am Strand traditionelle Pirogen aus Holz für den Fis...

Hören

20.07.25 09:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

20.07.25 09:05 Uhr Bayern 2 Jan Weiler - Mein Leben als Mensch

Meine Bonustasche

Was ist normal? fragt sich unser Kolumnist. Das ist, nicht nur für Jan Weiler, eine sehr schwere Frage, denn, ist nicht heute vieles normal, was noch vor wenigen Jahren völlig undenkbar war? Und andersrum, ist nicht Vieles nicht mehr normal, was früher als selbstverständlich galt? Zurücktreten zum Beispiel... Eigentlich habe der Fraktionsvorsitzende der CDU im Bundestag genug Mist gebaut, um sich freundlich winkend zu verabschieden. Macht Jens Spahn aber nicht. Das wäre noch vor zwei Jahrzehnten vermutlich anders gewesen. Da traten zum Beispiel sowohl Cem Özdemir als auch Gregor Gysi wegen vergleichsweise geringer Verfehlungen von allen Ämtern zurück. Aber vielleicht sollte Jens Spahn auch gar nicht zurücktreten, weil, ja weil...

Hören

20.07.25 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kalenderblatt

Frantz Fanon - Kämpfer gegen Kolonialismus

Frantz Fanon war Arzt, Psychiater und Schriftsteller. Doch sein Leben widmete der Franzose dem Kampf gegen Rassismus. Sein umstrittenes Hauptwerk "Die Verdammten dieser Erde" wurde zum Manifest der Dekolonisierung. Vor 100 Jahren wurde er geboren. Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Hören

20.07.25 09:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 20.07.2025, 09:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

20.07.25 08:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. Juli 2025 - Die Presseschau

Die Kommentare beschäftigen sich unter anderem mit der Unterstützung für die Ukraine und der Migrationspolitik in den USA und Europa. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

20.07.25 08:35 Uhr Deutschlandfunk Kirchensendungen

Gipfelglück - Gott und die Berge

Vorwald, Oliver www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Hören