Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.07.25 07:45 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (20.07.2025)

1. Interview mit Matthias Drobinski zur Debatte um Verfassungsrichterin. 2. Pilgern. 3. 75 Jahre Zentralrat der Juden. 4. Jüdische Jugendfreizeit. 5. NS-Raubgut zurück an deutsche Bahai. 6. Kölner Melatenfriedhof. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald Beyrodt Von WDR 5.

Hören

20.07.25 07:37 Uhr Deutschlandfunk Information und Musik

Die Deutschen und das Bundesverfassungsgericht - Christoph Schönberger, Jurist

Reckers, Ute www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Hören

20.07.25 07:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 20.07.2025, 07:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

20.07.25 07:16 Uhr Deutschlandfunk Information und Musik

Handlungsfähiger Staat gegen die autoritäre Welle - Peter Strohschneider, LMU

Reckers, Ute www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Hören

20.07.25 07:11 Uhr Deutschlandfunk Information und Musik

Musik-Festival "Atlas" in Kyjiw - Großereignis mit riesigem Schutzbunker-System

Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Hören

20.07.25 07:07 Uhr Deutschlandfunk Information und Musik

Frauen-Fußball-EM: FRA-DEU - Mit Wille, Glaube und Zusammenhalt ins Halbfinale

Rüger, Jakob www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Hören

20.07.25 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Quellen der Kraft - Größeres glauben (3/7)

Die Erde schreit. So drastisch beschrieb es der kürzlich verstorbene Papst Franziskus in seiner Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si‘. Zehn Jahre ist das her und aus Sicht ernstzunehmender Wissenschaftler müssten wir radikal umsteuern, um die Ökosysteme des Planeten Erde zu erhalten. Die Widerstände gegen Fakten, Warnungen und Empfehlungen sind aber massiv. Zu gering ist die Bereitschaft, den eigenen Lebensstil grundlegend zu ändern. Was gibt Menschen Kraft, sich trotzdem für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen einzusetzen? Wir begleiten zwei engagierte Christen, die Kraft auch aus ihrem Glauben schöpfen. Durch ihn sehen sie sich in einen größeren Zusammenhang gestellt und fühlen sich mitverantwortlich für das gesunde Zusammenleben von Mensch und Natur auf diesem Planeten. Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.

Hören

20.07.25 07:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 20.07.2025, 07:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

20.07.25 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Maschamay Poßekel

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Maschamay Poßekel.

Hören

20.07.25 06:45 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Sprechstunde beim Algorithmus - Wie hilfreich sind KI-Diagnosen?

Maschinen erkennen inzwischen Krankheiten oft schneller als Fachleute. Wie sicher sind diese Systeme und was passiert, wenn sie sich irren? Ein Podcast von Oliver Buschek. Credits: Autor/Sprecher: Oliver Buschek Technik: Leon Schiefer / m-sound Redaktion: Dorothee von Canstein Unsere Gesprächspartnerinnen: Prof. Dr. Frederick Klauschen, Direktor des Pathologischen Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität München https://www.med.lmu.de/pathologie/de/das-institut/personen/kontaktseite/frederick-klauschen-0bc49a4c.html Dr. Boj Hoppe, Facharzt für Radiologie am Klinikum der LMU München https://www.lmu-klinikum.de/radiologie/klinik-kompakt/arztlicher-dienst/55c11d6dafa8dc71 Prof. Dr. Daniel Rückert, Professor of Artificial Intelligence in Healthcare and Medicine an der TU München https://www.professoren.tum.de/rueckert-daniel Dr. Vera Roedel, Geschäftsführerin der Fa. "Prof. Valmed" https://profvalmed.com/ Prof. Dr. Daniela Hartmann, Chefärztin für Dermatologie, Münchner Kli...

Hören