Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.09.23 16:41 Uhr Die Maus Maus Zoom

Endlich Herbstferien - wer bestimmt, wann sie losgehen

In Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen beginnen an diesem Wochenende die Herbstferien - dieses Jahr ziemlich früh. Wer entscheidet eigentlich, wann in welchem Bundesland die Ferien anfangen, und welche Regeln gibt es dafür? Darum geht’s in diesem MausZoom. Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

29.09.23 16:41 Uhr WDR5 Sport inside – der Podcast

Cricket in Indien - Erbe des Kolonialismus

Die Cricket-WM in Indien ist eines der größten Sportevents der Welt. Cricket ist im Gastgeberland eine Volksbewegung und die heimische Liga eine der lukrativsten Sportindustrien der Welt. Von Nora Hespers.

Hören

29.09.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.09.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.09.23 16:28 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Demokratie-Werkzeug Bürgerrat

Der Bundestag ist vom deutschen Volk gewählt worden – aber einen Querschnitt der Bevölkerung gibt er nicht wieder: Im Parlament sitzen deutlich mehr Juristen, Beamte, Akademiker als sich im Durchschnitt der Bevölkerung finden. Deshalb haben die Regierungs-Parteien einen Bürgerrat in’s Leben gerufen, der die Gesamtheit der Menschen in Deutschland besser repräsentieren soll. Arbeitsbeginn: am Wochenende. Heute gibt’s schon mal Häppchen, Kennenlernen, Hände schütteln…

Hören

29.09.23 16:17 Uhr NDR Info Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

London: Wagner-Kämpfer zurück in Bachmut

Einheiten der Söldnertruppe Wagner sind nach Einschätzung britischer Geheimdienstexperten in die Ukraine zurückgekehrt und werden um die ostukrainische Stadt Bachmut eingesetzt. Das legten mehrere Berichte nahe, heißt es im täglichen Geheimdienstbriefing des Verteidigungsministeriums in London.

Hören

29.09.23 16:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hannover will mit dem Programm Wohnkonzept 2035 Wohnungsmarkt entlasten

Hören

29.09.23 16:07 Uhr WDR3 WDR 3 Forum

Die fetten Jahre sind vorbei?! - Zukunft der Kulturfinanzierung

Erstmals seit elf Jahren soll der NRW-Kulturetat wieder sinken, dabei war ein Plus von 50 Prozent vereinbart. Über die Folgen sprechen Kulturministerin Ina Brandes, Lorenz Deutsch (Vorsitzender Kulturrat NRW) und Jörg Stüdemann (Stadtdirektor, Dortmund). Von WDR 3.

Hören

29.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

Wie aus Schafswolle Pellets zum Düngen werden

Viele Schäfer*innen auf der Schwäbischen Alb bleiben auf ihrer Schafswolle sitzen, denn sie ist kaum noch gefragt. Selbst die Entsorgung ist schwierig. Aber das muss nicht sein: Zu Pellets gepresst, wird die Wolle zum Dünger.

Hören

29.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

So profitiert die Start-Up-Szene von Investorinnen

Noch immer ist die Start-Up-Szene sehr männlich geprägt, Investorinnen sind noch selten. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung profitiere die Szene aber von Frauen: Sie investieren nämlich anders als männliche Kollegen.

Hören