Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 14:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

In Lagos gibt es ein ganzes Stadtviertel, in dem ausschließlich mit ausrangierten Handys oder Laptops gehandelt wird. Der größte Technologiemarkt Afrikas zieht junge Menschen an, die gerne tüfteln und hier ihre Chance auf Karriere sehen. Zu Recht. (Erstsendung am 25.6.23) Yves Bellinghausen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

31.05.24 14:16 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Polityka, podróże, pokolenia: o przeszłości i przyszłości Europy

Czym są dla mnie otwarte granice? Czym jest Unia Europejska? O jakiej Europie marzę, a co mi w niej przeszkadza? Marlena Dumin i Tomasz Kycia, przedstawiciele różnych pokoleń dziennikarskich zaprosili do rozmowy Ewę Marię Slaską, gdańską dziennikarkę, pisarkę i opozycjonistkę i maturzystę Jakuba Rybarczyka, który do Berlina przyjechał jako pięciolatek. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: www.facebook.com/cosmopopolsku Von Thomas Kycia.

Hören

31.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Popkultur Wochentalk - Kunst zwischen Positionierungsdruck und Utopie

Wie wird ein kitschiges KI-Bild zum Symbol für Solidarität mit Gaza? Jörg Heiser und Marija Latkovic diskutieren, was ein Bild braucht, um viral zu gehen. Außerdem: Kunst unter Positionierungsdruck und die Sehnsucht nach neuen Utopien. Hieser, Jörg; Latkovic, Marija www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

31.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Popkultur Wochentalk - Kunst zwischen Positionierungsdruck und Utopie

Wie wird ein kitschiges KI-Bild zum Symbol für Solidarität mit Gaza? Jörg Heiser und Marija Latkovic diskutieren, was ein Bild braucht, um viral zu gehen. Außerdem: Kunst unter Positionierungsdruck und die Sehnsucht nach neuen Utopien. Hieser, Jörg; Latkovic, Marija www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

31.05.24 14:00 Uhr Cosmo COSMO Kurdî

Zanîngeha Rojava: Yekemîn derçûyên Master'ê

Îsal cara pêşîn li cem Zanîngeha Rojava ji Enstituya Zanistên Civakî û Mirovî çendîn kesan dereceya masterê wergirtin, ku di nav wan de jin jî hene. Em jî pêşî ji hevserokê vê enstituyê ji Dr. Sarda Saadî hin agahiyan distînin û paşê digel Sorgul Ebdilselam û Xelîl Husên him li ser xwendina wan him jî li ser tezên wan ên masterê dipeyivin. Von Celil Kaya.

Hören

31.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Die "Ghost Army" im Zweiten Weltkrieg

Mit aufblasbaren Panzern und falschen Funkdurchsagen, führten sie die Nazis in die Irre: Hunderte Künstler bildeten im 2. Weltkrieg die "Ghost Army". Katrin Brand über die verbliebenen Veteranen, die nun erstmals vom US-Kongress geehrt wurden. Von Katrin Brand.

Hören

31.05.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#07 Nina und Conrad: Getrennt und wieder zusammengekommen

Nina und Conrad sind verheiratet und haben zwei Kinder. Rund ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter hatten sie sich aber getrennt - regelrecht auseinandergestritten. Und heute? Da streiten sie immer noch - aber anders. Ruslan haben sie verraten, warum die Trennungszeit dafür so prägend war.

Hören

31.05.24 13:57 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Uygun fiyata nasıl tatil yapabiliriz?

Almanya'da Haziran ve Temmuz ayları okulların yaz tatilinin de başladığı aylar. Pek çok kişi tatil yerini çoktan ayarladı bile. Nereye gideceğini hala planlamayanlar ise otel fiyatlarının pahalı olmasından şikayetçi. Almanya'da yaşayanların tatil sezonunda çoğunlukla hangi ülkeleri tercih ettiklerini Erkan Aslan anlattı. Avrupa Türk Seyahat Acenteleri Birliği CEO'su Fatih Şenel ise uygun fiyatlara nasıl tatil yapılabileceği ile ilgili bilgiler verdi. Mikrofonda Çelik Akpınar var. Von Celik Akpinar.

Hören

31.05.24 13:51 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Grüner Wasserstoff aus Nordafrika

Deutschland, Italien und Österreich wollen eine Pipeline bauen, um grünen Wasserstoff aus Nordafrika nach Europa zu bringen; den Vertrag haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Kollegen am Donnerstag unterschrieben. Wie sehen die Pläne aus? Und was bringt das Marokko und anderen afrikanischen Ländern? Darüber haben wir mit unserer Korrespondentin Dunja Sadaqi in Rabat gesprochen. Von Dunja Sadaqi.

Hören

31.05.24 13:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kopftransplantationen - so soll das also bald gehen ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) - Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) - Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary Puzzle: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14747049211038297 Functional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronics: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10032597/ Study of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite: https://www.nature.com/articles/s41598-024-59416-6?utm_source=xmol&utm_medium=affiliate&utm_content=meta&utm_campaign=DDCN_1_GL01_metadata_scirep Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergründe und persönliche Ges...

Hören