Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Große Vogelschau - NABU ruft zur Vogelzählung auf

Der Frühling ist die Zeit der Vogelkonzerte. Aber wer zwitschert da in unseren Gärten und Parks? Amsel, Rotkehlchen oder Blaumeise? Der Naturschutzbund Deutschland bittet, alle Vögel, die man sieht, zu zählen. Da machen wir mit. Goris, Eva;Rümmler, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

05.06.24 10:05 Uhr Bayern 2 Gesundheitsgespräch

OP oder nicht OP? – Wann ist ein orthopädischer Eingriff sinnvoll?

Arthrose in der Hüfte, Kalk am Schultergelenk, Bandscheiben, die sich vorwölben - wann kann die Operation hilfreich sein? Alle Fragen beantwortet Prof. Boris Holzapfel, Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums der LMU München.

Hören

05.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Das Chamber Orchestra of Europe: „Wir verstehen uns alle als Europäer“

Europa, dieses großartige Gebilde mit seinem Geist und Spirit, lebt das Chamber Orchestra of Europe seit inzwischen 43 Jahren. Es handelt sich um ein hervorragendes Ensemble, das sich zusammensetzt aus Musikerinnen und Musikern führender europäischer Orchester. Von Anfang an mit dabei ist der Kontrabassist Enno Senft. Im Gespräch erzählt er von den Grundgedanken des Orchesters.

Hören

05.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

René Steinberg | Kabarettist | So hilft Humor in schweren Zeiten | SWR1 Leute

Humor ist eine Waffe, findet Kabarettist René Steinberg. In SWR1 Leute verrät er, welche Kraft Humor in unruhigen Zeiten hat.

Hören

05.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 Telephobia - Dieser eine Anruf

#01 Cindy und die verlorene Welt

Cindy muss ihren Ex-Freund anrufen, mit dem sie per SMS Schluss gemacht hat. Sie hofft, dass er noch einen Schatz aus ihrer Kindheit hütet ...

Hören

05.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Heimweh - Schmerzhafte Sehnsucht oder Krankheit?

Heimweh, diese bohrende Sehnsucht nach Wohlvertrautem, die einen in der Fremde packen kann. Viele zwickt es nur ein wenig, andere sind so arg gebeutelt, dass es sie regelrecht krank macht und einschränkt: Kinder kann es genauso treffen, wie Erwachsene oder Alte. Gut zu wissen, wie Heimweh sich lindern lässt. Autorin: Anja Mösing

Hören

05.06.24 09:10 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Andreas Müller LIVE: Merkel und der billige Sprit

Habt ihr euch auch schon gewundert, dass der Sprit an der Tankstelle gerade so viel günstiger geworden ist? Das ist auch Angela Merkel bzw. unserem SWR3 Comedymann Andreas Müller gestern Abend auf der Bühne in Ransbach-Baumbach aufgefallen...

Hören

05.06.24 09:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Elbtower: Interessengruppen sammeln Eigenkapital für Weiterbau

Das hat der Vorstandschef der Signal Iduna, Leitermann, NDR 90,3 gesagt. Das Unternehmen hält ein Darlehen über 50 Millionen Euro an dem Bauprojekt.

Hören

05.06.24 09:08 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Volle Kanne Anne: Lampenfieber

Kennt Anne Vogd eigentlich Lampenfieber? Und wenn ja, wie gut?

Hören

05.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

05.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören