Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 08:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Vor Fußball-EM - Ab heute Grenzkontrollen möglich

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 08:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Feierlichkeiten in Verona: Italienische Oper ist immaterielles Weltkulturerbe

Schälter,Verena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wahlsendung am Sonntag

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Neue Krimis: "Wage es nur!" von Megan Abbott

Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Philosophie - Warum es wichtig ist, verletztlich zu sein

Menschen sind verletzlich, körperlich wie auch seelisch. Was einerseits Gefahr ist, ist auf der anderen Seite auch ein Geschenk, sagt der Mediziner und Philosoph Gioanni Maio. Denn nur die Verletztlichkeit macht uns ansprechbar und entwicklungsfähig. Maio, Giovanni www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

07.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Alltag anders: Rasenmäher

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

07.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Rock am Ring" startet - diesmal mit guter Wetterprognose

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar - Das Bildungssystem ist Inbegriff organisierter Verantwortungslosigkeit

Statt nach dem PISA-Schock nachzuforschen, was bildungspolitisch erfolgreiche Länder besser machen, ist in Deutschland mal wieder nichts passiert. Warum? Weil das deutsche Bildungssytem systemisch krank ist. Ein Kommentar von Inge Kloepfer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

07.06.24 07:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mehrheiten ohne Koalitionen im Europaparlament - Wie geht das?

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören