Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Nach der Shoah - Jüdische Familiengeschichten in Deutschland

Was bedeutet es als Nachfahre von Holocaust-Überlebenden in Deutschland aufzuwachsen? Das machen drei aktuelle Romane junger deutscher Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft zum Thema: Die Shoah ist lange her, für sie aber nicht vergangen. Voss, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

16.06.24 17:54 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Kommentar - Migrantische Menschen sind in Sportvereinen unterrepräsentiert!

Jeder vierte Mensch in Deutschland hat einen Migrationshintergrund - dieser Anteil spiegelt sich allerdings nicht in Sportvereinen wider. Migrantische Frauen und Mädchen sind dabei noch weniger repräsentiert als Männer. Von Przemek Zuk www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

16.06.24 17:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Erinnerung an 1954 - Wo sich das DFB-Team auf ein erfolgreiches WM-Turnier vorbereitete

Helmut Rahn, Fritz Walter, Toni Turek: sie alle wurden beim deutschen WM-Erfolg gegen Ungarn zu Fußballlegenden. Das Spiel ist längst ein Mythos, am 4. Juli jährt es sich zum 70. Mal. Den Grundstein für den WM-Triumph legte das Team in Karlsruhe.   Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

16.06.24 17:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

UEFA EURO 2024 - Was die EM für Krankenhäuser bedeutet

Ärzte, Sanitäter, Pflegekräfte: Während der UEFA EURO 2024 werden Beschäftigte in Krankenhäusern im Ausnahmezustand arbeiten. Sie werden mehr als sonst gefordert werden und nach Sonderplänen und auch in Zusatzschichten arbeiten. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

16.06.24 17:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wissen: Sicher ins Stadion mit Fußgängerdynamik - heute erster Test (kürzer)

Bodewein, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 17:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kalenderblatt 16.06.1944 - Der franz. Historiker Marc Bloch v. d. Gestapo erm.

Vormweg, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 17:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Start der Aktionswoche: Gemeinsam aus der Einsamkeit

Schwarz, Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 17:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Haushaltsberatungen der Bundesregierung

Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 17:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukraine-Gipfel - Kommentar: Die Konferenz an sich war ein Erfolg für Selenskyj

Die Konferenz über den russischen Krieg gegen die Ukraine war nur ein kleiner Schritt in Richtung Frieden. Dass mehrere Teilnehmer ihre Unterschrift unter die Abschlusserklärung verweigerten, zeigte auch die bestehenden internationalen Risse. Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 17:06 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gipfel der Hoffnung? Ukraine Konferenz in der Schweiz zu Ende

Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Unbekannte Hüterinnen der Tradition - weibliche Gelehrte im Islam

Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören