Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Nichts wissen macht glücklich

Konfuzius sagt: Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen. Da fragt sich WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr: Woher weiß der so was? Und das ist nicht die einzige Frage, auf die es hier eine Antwort gibt. Von Dieter Nuhr.

24.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Gefahr durch Zecken – Impfstoff gegen Borreliose auf dem Weg

2024 könnte ein zeckenreiches Jahr werden, warnen Fachleute. Zecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Gegen FSME gibt es einen wirksamen Impfstoff. Gegen Borreliose noch nicht, aber in zwei Jahren könnte einer verfügbar sein.

Hören

24.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie ein Wildpark mit der Hitze klarkommen muss

Nicht nur wir Menschen, auch viele Tiere müssen mit den Veränderungen durch die Klimakrise klarkommen. Im Wildpark Schwarzach zum Beispiel bekommt der brütende Nandu einen schützenden Sonnenschirm und auch das Yak muss einen kühlen Stall haben.

Hören

24.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Invasive Art: Was wir gegen die Asiatische Hornisse tun können

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art und auf dem Vormarsch in Rheinland-Pfalz. Vor allem Honigbienen werden von ihr erbeutet. Waren es vor ein paar Jahren noch wenige Nester der Asiatischen Hornisse, sind es mittlerweile mehr als 400.

Hören

24.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Verhütung für den Mann: Neuartiges Hormongel vorgestellt

Bislang gibt es für Männer, die verhüten wollen, nur die Wahl zwischen Kondomen und einer Vasektomie. Ein neuartiges hormonelles Verhütungsgel zeigt in klinischen Studien in den USA vielversprechende Ergebnisse. Das Gel wird auf Arme und Schultern geschmiert und soll die Spermienproduktion unterdrücken.

Hören

24.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

مخالفات المركبات في الشوارع البرلينية

إعتبر السيد أحمد السيلاوي أبو شادي وهو صاحب محل متضرر من مخالفات المركبات التي تقوم بها السلطات الرسمية البرلينية، بأنها جباية من المواطن أكثر منها حفاظ على النظام. وأشار إلى الآثار التي ترتبت على تلك المخالفات، ومنها ضعف القوة الشرائية في السوق وقلة الزبائن . للإطلاع أكثر على مخالفات المركبات في الشوارع البرلينية، وإرتفاع الساعة الواحدة لركن المركبة وإرتفاع المخالفات، إلتقى الزميل بسّام عويضة السيد احمد السيلاوي أبو شادي، وأجرى معه الحوار التالي Von Nadra Kamal.

Hören

24.06.24 16:00 Uhr Bayern 2 Das Büchermagazin

Laura de Weck, neue Jurorin in Klagenfurt, im Gespräch

Am Mittwoch beginnen am Wörthersee die 48. Tage der deutschsprachigen Literatur, der sog. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Neu in der siebenköpfigen Jury ist die Dramatikerin und Fernsehmoderatorin Laura de Weck (42). Ein Gespräch über den bevorstehenden "Bewerb" / Xita Ruberts Debüt "Die Unordentlichen" (Berenberg) / John Wrays Heavy-Metal-Roman "Unter Wölfen" (Rowohlt) / Leslie Jamison: "Splitter" (Classen) / Das literarische Rätsel

Hören

24.06.24 15:58 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Söders Wirtschaftswunder-Song

Markus Söder sieht Deutschland nach eigenen Worten wirtschaftlich in der „Abstiegszone“. Deshalb hat er jetzt ein Wirtschaftswunder gefordert. Ein Vorbild dafür sieht er in der Sechs-Tage-Woche, wie es sie beispielsweise in Griechenland gibt…

Hören

24.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Koliki je problem antimuslimansko raspoloženje u Njemačkoj?

Islamofobni zločini u Njemačkoj porasli su za 140 posto u dvije godine. Muslimani i ljudi za koje se zbog izgleda ili govora pretpostavlja da su muslimani, svakodnevno su izloženi diskriminaciji. A sve se to događa relativno nezapaženo u javnosti. Postoji li problem s anti-muslimanskim raspoloženjem u Njemačkoj? Maja Marić i Nenad Kreizer donose analizu natrpeljivosti u njemačkom društvu. O svom iskustvu govori i Jasna Ibrić, njemačka policajka, ali i muslimanka. Von Maja Maric.

Hören

24.06.24 15:25 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Antimuslimischer Rassismus & Keine Empathie für Geflüchtete

Muslime sollten sich eigentlich selbst als wertvollen Teil der deutschen Gesellschaft begreifen und dürfen nicht in der Opfer-Rolle steckenbleiben, meint unser Gast. Unsere Host fragt sich, wo die Empathie für Geflüchtete aus der Ukraine hin ist. Und: Arzneimittelversorgung. Von WDR 5.

Hören

24.06.24 15:25 Uhr Cosmo COSMO po-russki

Можно ли торговаться с диспетчером такси?

С 1 июля в Берлине можно будет заранее обговаривать стоимость поездки на такси. Это разрешение уже действует в нескольких городах Германии. О видах такси, которые колесят по немецким дорогам, и правилах поведения в них рассказывает Катя Савченко. Von Elena Wosowik.

Hören