Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Neue Details über rassistischen Vorfall in Grevesmühlen

Knapp eine Woche nach dem rassistischen Übergriff in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern prüfen die Ermittler neue Hinweise. In einem Video, das offenbar die Auseinandersetzung rund um eine ghanaischen Familie zeigt, ist von einem Messer die Rede.

Hören

20.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Spazierengehen gegen Rückenschmerzen: kostengünstig und einfach

Wir tun vieles gegen Rückenschmerzen, doch schon Spazieren gehen kann helfen. Dies zeigt eine australische Studie, die im Fachjournal “The Lancet” vorgestellt wird.

Hören

20.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Domitila Barros, Miss Germany 2022: "Greenfluencerin"

Aufgewachsen in der "Schusslinie", einer gleichnamigen Favela in Brasilien, hat Domitila Barros von klein auf große Träume. Die 2022 gekrönte Miss Germany kämpft nicht nur für mehr Nachhaltigkeit, sondern will als Coachin auch anderen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Hören

20.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Neue Tauchfahrten zur Titanic?

Im Juni letzten Jahres implodierte das U-Boot Titan auf dem Weg zum Wrack der Titanic. Alle fünf Insassen kamen ums Leben. Nun will ein Milliardär den Bau eines neuen Tauchboots finanzieren.

Hören

20.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

UN-Umfrage: Mehrheit will mehr Schritte gegen Klimawandel

Die Vereinten Nationen haben die größte jemals durchgeführte Umfrage zur öffentlichen Meinung über den Klimawandel vorgestellt. Mehr als 80 Prozent der 75.000 Befragten erwarten von ihren Regierungen, mehr für die Bekämpfung des Klimawandels zu tun.

Hören

20.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Mehr Waldbrände und Sturzfluten: Neue Aufgaben für die Feuerwehr

Durch die Klimakrise gibt es immer häufiger Extremwetter. Ob Hitze oder Starkregen: Die Veränderungen haben Einfluss auf viele Berufsgruppen, auch auf die Feuerwehr. Wie gehen die Retter konkret mit ihren neuen Aufgaben um?

Hören

20.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Nationaler Schlaftag: Wie schlafen die Deutschen?

Der längste Tag des Jahres, der 21 Juni, ist gleichzeitig der nationale Schlaftag. Das statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Schlafdauer in Deutschland veröffentlicht. Ergebnis: Eltern mit Kindern schlafen durchschnittlich ca. 8 Stunden. Kann das sein und wie sieht gesunder Schlaf aus? Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Hans-Günter Weeß, Interdisziplinäres Schlafzentrum am Pfalzklinikum Klingenmünster

Hören

20.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO italiano - il podcast

Rifugiati: la Germania discute del modello Albania

Nella Giornata del rifugiato in Germania non si discute di protezione internazionale ma di esternalizzare le procedure di asilo in un Paese terzo, per limitare gli arrivi. Favorevole l'Unione, ma molti esperti esprimono dubbi sulla fattibilità. Si guarda all'Italia e al suo accordo con l'Albania: ma qual è il rapporto costi-benefici? Ne parliamo con Michele Vannucchi della fondazione OpenPolis. In Germania si discute poi dell'espulsione in Afghanistan di chi ha commesso gravi crimini. Von Filippo Proietti.

Hören

20.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

خِبْزِة أَهَلْنا - خبز التنور العراقي خالو كريم

من منا لا يعرف الكباب التركي ؟ لكن في أحد أحياء مدينة كولن كتب على واجهة أحد المطاعم كباب عراقي , بما يختلف الكباب العراقي على الكباب التركي مثلا؟ لكن من مميزات صحن الكباب العراقي ليس فقط طريقة إعداد اللحم للشوي بل أيضا خبز التنور الطازج. كيفية إعداد هذا الخبز وما يميز الكباب العراقي مع الزميلة راضية التليلي تفاصيل أكثر تجدونها في اللقاء التالي عبر بودكاست بالعربيcosmobelarabi@rbb-online.de Von Khaled El Oueid.

Hören

20.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Mittsommerfest"

Fröhliches Brauchtumsfest bei Ampels. Von Tobias Brodowy.

Hören