Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

21.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

21.06.24 16:22 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Langsam schneller werden: Die Bahn baut

Die Bahn ist ein System unter Dauerstress: Überfüllte Züge, Ausfälle, Verspätungen – die Probleme überlagern sich, die Bahn will sie mit einem gewaltigen Umbauprozess lösen. Zu dem soll eine ganz neue ICE-Strecke zwischen Ulm und Augsburg gehören. " Langsam schneller werden: Die Bahn baut" - Das ist das SWR3 Topthema mit Uwe Bettendorf.

Hören

21.06.24 16:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

HH: Innensenator Grote rechnet mit baldigen Abschiebungen

Die Innenministerkonferenz hat sich dafür ausgesprochen, Straftäter und Gefährder auch in Krisenregionen wie Afghanistan abzuschieben.

Hören

21.06.24 16:05 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Kalendarisch & meteorologisch: Warum der Sommer zweimal anfängt

Seit dem 1. Juni ist Sommer! Sagen die Meteorologen. Kalendarisch hat der Sommer aber gerade erst angefangen: am 20. Juni um 22.51 Uhr, um genau zu sein. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sommeranfängen und warum gibt es das überhaupt? Von Niko Fischer.

Hören

21.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Jovana Reisinger, Filmemacherin und bildende Künstlerin: "Enjoy Schatz"

Jovana Reisinger ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit Feminismus, Geschlechterstereotypen und Körperidealen. Ihr Buch "Enjoy Schatz" wird nun als Theaterstück inszeniert.

Hören

21.06.24 16:05 Uhr SWR2 1000 Antworten

Essen kalt, Teller heiß – was passiert da in der Mikrowelle?

Das Prinzip der Mikrowelle ist: Sie bringt Wassermoleküle zum Schwingen. Wassermoleküle sind in praktisch allen Nahrungsmitteln drin - und oft auch in der Glasur. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

21.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fußball: So kann die EM Nationalstolz und Rassismus beeinflussen

Studien zeigen, dass während der EM oder WM im Fußball der Nationalstolz zunimmt. Doch zwischen Nationalstolz und Nationalismus liegt ein schmaler Grat. Inwiefern hat die Fußball-EM Einfluss auf die Stimmung in Deutschland?

Hören

21.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Viel Regen, Schwüle und Unwetter: Was ist Wetter, was Klimawandel?

In den letzten Wochen hat der Südwesten Deutschlands viel Regen abbekommen – mancherorts kam es zu heftigen Überschwemmungen. Gerade ist es sehr schwül – sind das alles „normale“ Wetterphänomene oder steckt der Klimawandel dahinter?

Hören

21.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Forschungsthema Einsamkeit: Wer ist einsam und warum?

Gerade läuft die Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“. Viele Menschen fühlen sich einsam – doch wer ist vor allem betroffen, welche Folgen hat die Einsamkeit und was können wir dagegen tun? Stefan Troendle im Gespräch mit Martin Gibson-Kunze, Kompetenznetz Einsamkeit

Hören