Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 09:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

"Die Bevölkerung wird gebeten ..." – Auf der Suche nach dem Ausbrecher aus dem Gefängnis Bautzen II

1967 gelingt Dieter Hoetger der Ausbruch aus der Haft. Unter den Gefangenen ist er als "Tunneldieter" bekannt, weil er im geteilten Berlin Menschen zur Flucht verhelfen wollte. Feature von Holger Jackisch.

24.06.24 13:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Luftmuseum - Was man über das Element in Amberg lernen kann (Länderreport)

Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

24.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg will Ausgaben für U- und S-Bahn versechsfachen

Hören

24.06.24 13:06 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Almanya’da Müslüman düşmanlığı

Almanya'da Müslümanlar ve Müslüman olarak algılanan kişilere yönelik saldırı ve ayrımcılık geçen yıla göre iki kat artmış durumda. Sivil toplum ittifakı CLAİM'in 2023 yılı raporu bu gerçeği ortaya koydu. Bielefeld İslam Cemaatleri Birliği Başkanı Cihad Kefeli ile toplumdaki islam karşıtlığının nedenlerini ve ne yapılması gerektiğini konuştuk. Mikrofonda Çelik Akpınar ve Gökçe Göksu var. Von Celik Akpinar.

Hören

24.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Klimaklagen - Zeckenbisse - Hummel Challange

Klimaklagen: Vor Gericht für den Klimaschutz?; Zeckenbisse: Neue Schutzmöglichkeiten vor Krankheitsübertragung; Stare im Windkanal sparen Energie, wenn sie in Formation fliegen; Spermienkrise - Werden Männer unfruchtbar?; Symbol-Missbrauch - Darum sollten wir was sagen; Bangladesch - Was Monsunveränderungen für die Menschen bedeuten; Glas, Tetra-Pack oder Dosen - Was ist am klimafreundlichsten?; Hummelchallenge des Thünen-Instituts; Moderation: Marlies Schaum. Von WDR 5.

Hören

24.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Kunst zum Gucken und zum Kaufen: "Die Grosse" in Düsseldorf; Sie muss nicht immer schillernd sein: Ausstellung zur Geschichte der Modefotografie; Neues Buch über den Italo-Pop; Freilichtbühnen in NRW: Was bringt der sommer?; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

Hören

24.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Krimi "Die Sehenden und die Toten": Mörderisches Wendland

Im Mittelpunkt von Sia Pionteks erstem Krimi steht eine Ermittlerin, die genau wie die Autorin einen Neuanfang gewagt hat.

Hören

24.06.24 12:31 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Schule geschafft – und dann? Was sich Eltern wünschen

Wenn das Kind auf den Schulabschluss zusteuert, wird es schwierig. In welche Richtung soll es anschließend gehen? Was, wenn der oder die Jugendliche gar nicht planen will? Alex Becker ist der Frage nachgegangen, ob und wie viel Einfluss Eltern auf die Berufswahl nehmen sollten. Von WDR 5.

Hören

24.06.24 12:31 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Biene ist wissbegierig

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine wissbegierige Biene...

Hören

24.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ausstellung „Black Flags“ im ZKM Karlsruhe – Was bedeuten die schwarzen Flaggen?

Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM ) zeigt in der Ausstellung „Black Flags“ Werke der renommierten Künstler*innen Edith Dekyndt, Santiago Sierra und William Forsythe zum Motiv der schwarzen Flagge. In den riesigen Lichthöfen des ZKM entfalten alle drei Arbeiten ihre große ästhetische und gesellschaftspolitische Kraft. Beeindruckend!

Hören

24.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Connect“: Spielerische Selbst-Vermessung der Städtischen Galerie Esslingen

Die städtische Galerie Esslingen in der historischen Villa Merkel öffnet sich neu gegenüber ihrer Umgebung. Die vielschichtige Ausstellung „Connect“ untersucht die Beziehungen des Hauses zu seiner Umgebung. Es geht um Bäume, Menschen, Architektur, eine Probebühne und ein Periskop.

Hören