Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.06.24 08:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gazastreifen: Rotes Kreuz Büro wurde beschossen

Die Hilfsorganisation spricht von mindestens 22 Toten und 45 Verletzten. Dabei wurden keine Angaben dazu gemacht, wer für den Beschuss verantwortlich ist. In einer ersten Mitteilung hatte das Militär gesagt, erste Untersuchungen deuteten darauf hin, dass die Attacke nicht durch israelische Truppen erfolgt sei.

27.06.24 13:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kinderleiche in Niedersachsen: Rechtsmedizin schließt Tötungsdelikt aus

Die Ermittlungsbehörden haben heute weitere Informationen bekannt gegeben. Die DNA-Analyse zur Feststellung der Identität ist noch nicht abgeschlossen.

Hören

27.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Klimagerechter Welthandel - Linkshänder - Nationalpark Eifel

Fairer Wettbewerb durch Klimaabgabe für Importe ; Mondgestein - Prestigeobjekt und wissenschaftliche Fundgrube ; Wie Glaubenssätze Deinen Alltag beeinflussen können ; Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen? ; Stiko empfiehlt RSV-Immunisierung für Neugeborene ; Warum gibt es so wenige Linkshänder? ; 20 Jahre Nationalpark Eifel - Wie weit ist die Artenvielfalt? ; Erholung - So viel Urlaub brauchst Du ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

27.06.24 13:03 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Kienzle und das antike Griechenwissen

Heute testet unser Dauerpraktikant das antike Griechenwissen von Moderator Volker Janitz...

Hören

27.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Auftakt des Bachmann-Wettlesens in Klagenfurt; Kulturrätsel; Outdoor-Festival "Flurstücke" in Münster; Frage der Kultur: Wie hilft die Kunst beim Ankommen?; Filmtipps: "Die Gleichung ihres Lebens" und "Daddio - eine Nacht in New York"; Moderation: Stefanie Junker Von Stefanie Junker.

Hören

27.06.24 12:54 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Almanya'da milli takım coşkusu

Çekya'yı 2-1 ile geçen Türkiye, Avrupa Şampiyonası'nda son 16 turuna kaldı. Almanya'daki Türkler maç sonrası ayyıldızlı forma ve bayraklarla sokaklara döküldü; Hamburg, Berlin, Köln, Mühih ve pek çok kentte saatlerce galibiyeti kutladı. Şimdi rakip Avusturya. Milli takımın bu maçtaki şansını ve turnuvanın gidişatını WDR Editörü ve futbol yorumcusu Tuncay Özdamar ile değerlendirdik. Ekibimizden Ceyhun Kara, Almanya'daki fubol heyecanını ve tepkileri derledi. Mikrofonda Çelik Akpınar var. Von Celik Akpinar.

Hören

27.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kooperation statt Konkurrenz – junge Mainzer Kreativbranche sorgt für frischen Wind

Der Mainzer Kreativbranche wächst. In den vergangenen fünf Jahren haben sich mehrere Design-Agenturen gegründet. Statt die Ellenbogen auszufahren, haben sie sich miteinander vernetzt. Beim „Open Festival“ geben sie ihre Erfahrungen an Studierende der Hochschule weiter.

Hören

27.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kulturbahnhof Aalen holt Preis „Bauen für die Gemeinschaft“

Es ist das Leuchtturmprojekt der Stadt Aalen im Ostalbkreis: Der Kulturbahnhof hat eine der begehrten Auszeichnungen beim Staatspreis Baukultur geholt. Der große Bau in einem Stadtquartier in der Nähe des Hauptbahnhofs entstand aus einer Brandruine und beherbergt heute mehrere Kultureinrichtungen unter einem Dach.

Hören

27.06.24 12:30 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum sind Gewitterwolken dunkel?

Wolken bestehen aus winzigen Wassertröpfchen und Eiskristallen; die haben keine Farbe. Warum sehen Wolken dann bei Gewitter grau und schwarz aus? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

27.06.24 12:21 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Der König von Bairisch-Absurdistan - Die zwei Leben des Fredl Fesl

Fredl Fesl, der bairische "Melankomiker": Mit dem "Königsjodler", dem "Fensterstock Hias" oder dem "Taxilied" eroberte er die Bühnen. Doch dann bekam er Parkinson und begann ein zweites Leben, das nun zu Ende gegangen ist. Zum Tod des "Königs von Bairisch-Absurdistan" ein Bayerisches Feuilleton aus dem Jahr 2022 von Thomas Grasberger.

Hören

27.06.24 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens Kultusministerin offen für späteren Schulanfang

Hören