Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.06.24 06:00 Uhr NDR Info Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid

Knochenfunde, Ausgrabungen, Sternkollisionen: Wir suchen Antworten auf das Rätsel um den Tod der Riesenechsen. Zig Millionen Jahre sind sie schon tot, aber immer noch werden neue Dinosaurierarten entdeckt. Weil viele Menschen von diesen Tieren aus der Urzeit fasziniert sind und sich Museen und Privatsammler um die Skelette reißen. Aber was ist die Erklärung für das Aussterben der Riesenechsen? Mindestens fünfmal in der Erdgeschichte stand das Leben vor dem Nichts. Bei jedem dieser sogenannten Massenaussterben sind zwischen 70 und 90 Prozent der Fauna für immer von der Erde verschwunden. Vor 65 Millionen Jahren waren es zwar nicht so viele wie bei anderen Aussterbe-Ereignissen zuvor, doch ist es gerade das, was die Menschen bis heute fasziniert: Am Ende der Kreidezeit starben die größten Tiere aus, die jemals über diesen Planeten gelaufen sind - die Dinosaurier. Als Theorie für die wahrscheinlichste Todesursache hat sich der Einschlag eines Asteroiden durchgesetzt. Aber diese Erkl...

29.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Vor 60 Jahren: Start des Programms von Jugendsender DT64

Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:22 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Singapur: EM-Fieber auch in mehr als 10.000 Kilometer Entfernung

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Singapur: EM-Fieber auch in mehr als 10.000 Kilometer Entfernung

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:19 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen

Bei neuen israelischen Angriffen in Teilen der Stadt Gaza, die liegt im Norden des Küstenstreifens, sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Wie palästinensische Gesundheitsdienste berichten, sind darunter auch Frauen und Kinder. Die Attacke erfolgte, nachdem bewaffnete Palästinenser im Begriff waren israelische Soldaten anzugreifen. Außerdem hat man sowohl über der Erde, als auch in Tunneln große Mengen an Waffen und Munition gefunden. Bereits in der vergangenen Woche sind die Bewohner mehrerer Viertel von Gaza zur Flucht aufgerufen worden. Meistens kommt es nach solchen Aufrufen zu größeren Militäreinsätzen in den Gebieten.

Hören

29.06.24 17:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Stichwahl bei Präsidentschaftswahl im Iran - Hoffnung auf Veränderung keimt auf

Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Stichwahl bei Präsidentschaftswahl im Iran - Hoffnung auf Veränderung keimt auf

Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:13 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frankreich vor der ersten Runde der Parlamentswahl

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:13 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frankreich vor der ersten Runde der Parlamentswahl

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Debatte ums Deutschlandticket - mehr Geld für die Bahn?

Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Debatte ums Deutschlandticket - mehr Geld für die Bahn?

Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören