Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.05.24 11:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Sternschnuppen - Leuchtende Phänomene am Nachthimmel

Wir bewundern sie gerne als kurz aufblitzende Leuchtspur am Nachthimmel: Sternschnuppen, auch Meteore genannt, entstehen immer dann, wenn Gestein aus dem Weltall auf die Erdatmosphäre trifft. Von Katrin Kellermann (BR 2019)

28.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Josip Hrgovic, Fußballtrainer: dirigiert Dribbler aus dem Rollstuhl

Fußball ist die große Leidenschaft des Münchners. Da Josip Hrgovic schon immer im Rollstuhl sitzt und nie kicken konnte, sieht er als Trainer andere Dinge auf dem Fußballplatz.

Hören

28.05.24 15:52 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Rechtsruck bei der Europawahl an den Beispielen Rumänien, Österreich und Ungarn

Bei der Wahl des EU-Parlaments (6.06.-9.06.) wird ein gewaltiger Rechtsruck erwartet. In Österreich ist die rechtspopulistische FPÖ laut Umfragen stärkste Kraft. In Rumänien gibt es viel Frust über die Korruption der aktuellen Regierung, so dass hier die neue Rechtspartei AUR aus dem Stand bis zu 20 Prozent holen kann. Und in Ungarn lauert Viktor Orban. Er hofft, nach einem deutlichen Rechtsruck im neuen EU-Parlament, mehr und mehr zu einer Führungsfigur in Europa zu werden. Allerdings macht der Fidesz-Abtrünnige, Peter Magyar, Orban ein bisschen das Leben schwer. Seine neue Oppositions-Bewegung tritt auch zur Europawahl an. Was sind die Ursachen für den Rechtsruck, was bewegt die Wähler der Rechtspopulisten? ARD-Korrespondent Oliver Soos berichtet.

Hören

28.05.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Normalität - Was ist das überhaupt?

Das ganz normale Leben scheint heute in aller Munde zu sein. Was in anderen Zeiten als langweilig gilt, wirkt plötzlich attraktiv: Gewohnheiten und Alltagsrituale, die vor der Corona-Pandemie selbstverständlich, wenn nicht gar lästig waren. Aber Normalität - was ist das überhaupt? Von Justina Schreiber (BR 2021)

Hören

28.05.24 14:51 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Vincent Kompany, Hansi Flick - Was bringen Trainerwechsel, Herr Zart? | FC Bayern, Barcelona

Vincent Kompany soll den FC Bayern trainieren. Es ist nur einer von 13 Trainerwechseln in der Bundesliga-Saison 2023/24. Kann man wissenschaftlich analysieren, wieviel so ein Trainerwechsel bringt? Forscher der TU Kaiserslautern haben es getan und über 4000 Spiele aus Bundesliga, Premier League und La Liga ausgewertet - mit knapp 150 Trainerwechseln. In dieser Podcast-Folge fragen wir den Sportwissenschaftler Sebastian Zart: wie groß ist der Effekt eines Trainerwechsels?

Hören

28.05.24 14:51 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#30 FC Bayern: Was bringt ein Trainerwechsel? | Ferne Welten - Katalog mit Exoplaneten präsentiert | Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:43) Fußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | (00:02:54) NASA zeigt Katalog mit fernen Welten | (00:05:20) Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

28.05.24 12:07 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Sozialministerin Ulrike Scharf: Barrierefreiheit bleibt Daueraufgabe in Bayern

Zum Diversity Day der ARD betonte Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, dass sie Barrierefreiheit nicht als Fußnote, sondern als sozialpolitisches Herzstück betrachtet: "Wir werden uns weiterin sehr intensiv anstrengen müssen, um (...) für alle Menschen Teilhabe zu ermöglichen", sagte die CSU-Staatsministerin.

Hören

28.05.24 12:07 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Dr. med. Dominik Ewald über die steigenden Keuchhustenfälle: Vor drei bis sechs Jahren gab es in den östlichen Bundesländern eine ähnliche Welle

Bayern erlebt gerade einen deutlichen Anstieg bei Keuchhustenfälle. Aktuell sind ungefähr 1200 Infektionen gemeldet, fast 800 mehr als im Vorjahreszeitraum. Dr. med Dominik Ewald, Landesvorsitzender BVKJ Bayern, geht aber davon aus "dass das normale Rhythmen sind".

Hören

28.05.24 11:40 Uhr Bayern 2 Hörspiel Pool

„Pimp your Life (6/6): Tausch' Dein Leben!“ von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp hat den Lebenstauschtag auf April terminiert, die Uhr tickt. Um die Kunstidee unters Volk zu bringen, versucht sie, noch härter zu trainieren. Mit einem Pickup-Coach lernt sie, wildfremde Menschen anzusprechen. Und sie lädt alle ihre Tinder-Matches gleichzeitig zu sich nach Hause ein, um sich gegen ihre übergroße Angst vor Ablehnung abzuhärten. | Mit Tina Klopp, Anna Pankin u.a. | Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man | Realisation: Tina Klopp | BR 2023

Hören

28.05.24 11:38 Uhr Bayern 2 Hörspiel Pool

„Pimp your Life (5/6): Volle Angst voraus!“ von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Die Künstlerin Tina Klopp steckt in der Krise. Ein Hypnotiseur hilft ihr zu ermitteln, wie es weitergehen könnte. Sie entwickelt eine Kunstidee: Den deutschlandweiten Lebenstauschtag, einen neuen Feiertag, an dem jeder in Deutschland mit einem anderen Menschen das Leben tauscht. Perspektivwechsel und Empathie-Training für alle. | Mit Tina Klopp, Anna Pankin u.a. | Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man | Realisation: Tina Klopp | BR 2023

Hören

28.05.24 11:36 Uhr Bayern 2 Hörspiel Pool

„Pimp your Life (4/6): Sag doch auch endlich mal nein!“ von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp muss zunächst einen zufälligen Passanten auf der Straße dazu bewegen, für sie eine Tür abzuschleifen. Doch die zweite Übung - einem jungen Mann abzusagen, der sich bei ihr als Zauberer für eine Party vorstellt - ist für sie fast unmöglich. Und das, obwohl ihr der Coach die Worte häppchenweise und quasi spruchreif in den Mund legt. | Mit Tina Klopp, Anna Pankin u.a. | Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man | Realisation: Tina Klopp | BR 2023

Hören