•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Jule und Rosch Rackzack haben sich tüchtig verkracht und Jule weigert sich, weiter an der Räuberschule zu unterrichten. Nun überlegt sie, die Stelle als Dorflehrerin anzunehmen, obwohl sie sich mit den Müffelhausener Kindern wahrscheinlich zu Tode langweilen wird.
Von Gudrun Pausewang
WDR 2013
www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Jule ist Lehrerin der Räuberschule. Da geht es zwar ziemlich rabiat zu, aber es macht ihr Spaß. Und, fragt sie sich, könnte es sein, das der Räuberhauptmann Rackzack vielleicht ihr Vater ist?
Von Gudrun Pausewang
WDR 2013
www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Was ist dran, an den ganzen Räubergeschichten, die das Waisenkind Jule liest und hört? Soll sie daran glauben, oder nicht? Antworten findet man, wenn man danach sucht. Also macht Jule sich auf den Weg in den Wald.
Von Gudrun Pausewang
WDR 2013
www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Hühnern und ihren Eiern, Käpt´n Blaubär und einer Meuterei, einem eierlegenden Säugetier, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Rate mal (01:07)
Frage des Tages: Warum legen manche Tiere Eier und andere nicht? (05:33)
Maus-Philo: Was war zuerst da, Huhn oder Ei? (13:00)
Hühner-Ei (23:00)
Weiße und braune Eier (31:34)
Schnabeligel (37:58)
Herr Lauderbach (45:27)
Käpt´n Blaubär (51:49) Von Andre Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Narkosen und ihrer Wirkung, Entspannungstechniken und wie sie funktionieren, Messungen von Lautstärke, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Erzähl mal: Stille (01:09)
Stille in der Klasse (06:16)
Frage des Tages: Warum schläft man bei einer Narkose ein? (15:08)
Entspannungstechniken (23:33)
Lautstärke messen (33:48)
Herr Lauderbach (39:34)
Trudes Tier (42:33)
Offene Ohren (52:05)
Von Andre Gatzke.
Gute Nachrichten kurz vor Ostern: In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell richtig viele Feldhasen. Deutlich mehr als im Rest von Deutschland. Das liegt unter anderem am Wetter. Von Hannah Lesch.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Land und seinen Farbgrenzen, Rezepten mit roter Beete, Lippenstiften und ihrer Herstellung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Erzähl mal (04:45)
Frage des Tages: Wie wird Lippenstift gemacht? (11:47)
Bilderbuch zum Hören (18:33)
Maustisch (31:20)
Was bedeutet die Farbe Rot? (39:50)
Rate mal (44:56)
Haben auch Tiere eine Monatsblutung? (49:22) Von Verena Specks-Ludwig.
Im Vier-Farben-Land ist alles rot, gelb, grün oder blau - und schön sortiert. Die gelben Menschen, die Tiere und alle Gegenstände wohnen im gelben Viertel in ihren gelben Häusern. Genauso die blauen, roten und grünen Leute. Nur die neugeborenen Kinder sind bunt. So ist das lange Zeit, bis der Junge Erbs eines Tages alles auf den Kopf stellt. Von Uta Reitz.