Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.23 02:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.05.23 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 30.05.2023 23:02:59

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

30.05.23 21:13 Uhr NDR Info Radio-Visite

Radio-Visite: Weizen - ungesund? Was ist dran an der Behauptung?

Weizen ist DIE Pflanze, die die Weltbevölkerung ernährt. Trotzdem hält sich die Behauptung, Weizen sei ungesund. Kann Weizen gesunden Menschen schaden? Was steckt dahinter, wenn Menschen ihn nicht vertragen? Fragen an Prof. Christian Sina, UKSH Lübeck.

Hören

30.05.23 21:02 Uhr NDR Info Redezeit

Erdogan bleibt Präsident – ändert sich unser Verhältnis zur Türkei?

Ausländerfeindliche Töne beherrschten den Wahlkampf. Muss sich Europa auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Türkei einstellen?

Hören

30.05.23 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Binz verstärkt Kampf gegen LNG-Vorhaben

Binz' Bürgermeister Schneider hat den geplanten Bürgerentscheid gegen die Anlage vor Rügen für die Zeit nach den Sommerferien Ende August angekündigt.

Hören

30.05.23 17:07 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Luftalarm in Kiew und Moskau (Tag 461 mit Dominik Tolksdorf)

Warum Drohnen eine so große Rolle spielen wie in keinem Krieg zuvor, darüber spricht Anna Engelke mit ihrem NDR-Kollegen Achim Gutzeit. Drohnen seien noch nie so billig und vielseitig einsetzbar gewesen wie jetzt und somit „kriegstaugliche Massenware“, sagt der Reservist. Und sie werden immer intelligenter bei der Aufklärung, aber auch immer gefährlicher und tödlicher bei Angriffen. Außerdem sprechen die beiden über den Wunsch der Ukraine, neben F-16-Kampfjets auch Eurofighter aus Deutschland zu bekommen. Im Gespräch mit Franziska Davies geht es um weitere russische Propaganda im Faktencheck. Und Dominik Tolksdorf von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik geht auf die Interessen der Rüstungsindustrie ein. Anregungen, Lob und natürlich auch Kritik gerne per Mail an streitkraefte [at] ndr.de Erste Podcast-Folge des Faktenchecks mit Franziska Davies https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/propaganda-im-faktencheck-tag-457-mit-franziska-davies/ndr...

Hören

30.05.23 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Wieder Gewalt im Kosovo

Erst kürzlich hatten Serbien und der Kosovo unter EU-Vermittlung erklärt, ihr Verhältnis normalisieren zu wollen. Doch nach der Gewalt mit vielen Verletzten droht Eskalation statt Annäherung.

Hören

30.05.23 16:19 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Delhi

Modi weiht neues Parlament ein

Mehr religiöse Zeremonie als nüchterne Eröffnung: Premierminister Modi hat das neue Parlament in Delhi pompös eingeweiht. Peter und Charlotte sprechen mit Praktikant Mathias darüber - und über die Proteste vor dem Gebäude.

Hören

30.05.23 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Haushaltssperre in Schleswig-Holstein wieder aufgehoben

Das Kabinett in Kiel hat sich auf ein Sparpaket verständigt, um das Finanzloch von 144 Millionen Euro zu schließen. Aus der Opposition kommt weiter Kritik am Kurs der Landesregierung.

Hören

30.05.23 16:09 Uhr NDR Info Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Drohnenangriffe auf Kiew und Moskau

In der Ukraine hat es in der Nacht erneut massive Luftangriffe Russlands gegeben. Laut Bürgermeister Klitschko ist vor allem die Hauptstadt Kiew betroffen. Nach Angaben der örtlichen Militärverwaltung haben die Luftabwehrsysteme einen Großteil der Flugkörper abgefangen. Dennoch gab es mindestens eine Tote und mehrere Verletzte. Bürgermeister Klitschko rief die Menschen dazu auf, in Schutzräumen zu bleiben. Seit Tagen hat Russland seine Angriffe mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen auf die ganze Ukraine deutlich verstärkt.

Hören