Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ritter, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

09.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Piazza und Protest – Italien ist Buchmessen-Gastland 2024

Ein Gastlandauftritt auf der Frankfurter Buchmesse ohne Skandale und Streitereien? Das gibt es wahrscheinlich nicht. Auch das diesjährige Gastland Italien macht da keine Ausnahme. Dort hat man sich augenblicklich in den Haaren, weil Starautor Roberto Saviano nicht Teil der offiziellen Autorendelegation sein wird. Wurde er wegen seiner Bücher, in denen er die mafiösen Strukturen Italiens aufdeckt, links liegengelassen? Wie auch immer: Sein deutscher Verlag – der Hanser-Verlag – lädt ihn nun selbst ein. Und was erwartet uns noch? Die Italianistin Anna Voller berichtet im Gespräch auf SWR Kultur von den Querelen, aber auch von der Frankfurter Gastlandhalle, die aussehen wird wie eine traditionelle Piazza. Sie freut sich ganz besonders auf die Bücher von der italienischsprachigen Autorin Fleur Jaeggy (*1940), die gerade frisch ins Deutsche übersetzt und wiederentdeckt werden. Gespräch mit Anna Vollmer

Hören

09.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Marlen Haushofer - Die Wand

Die junge Schriftstellerin Deniz Ohde liest „Die Wand“ immer wieder. Auf SWR Kultur empfiehlt sie diese Geschichte, die darüber nachdenkt, „dass wir zwar vergänglich, zugleich aber dazu gezwungen sind, zu lieben und uns zu sorgen“. Und: „Er stellt die Frage, ob wir diesen Weg der Liebe gehen oder nicht.“ Buchtipp von Deniz Ohde

Hören

09.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Ralph Ludwig – „Irrschweifen und Lachen. Ein neuer Wind in der antillanischen Literatur"

„Irrschweifen und Lachen“ heißt ein neuer Erzählband mit 21 Geschichten und Essays von den Antillen. Die Texte wurden eigens für diese Anthologie verfasst – die meisten auf Französisch, drei auf Kreolisch. Kreolische Originaltexte haben Seltenheitswert auf unserem Buchmarkt. Wie schön also, dass sie diesem Band im Original enthalten sind. Ein Gespräch mit Ralph Ludwig

Hören

09.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Hari Kunzru – Blue Ruin

Eine zerstörerische Liebe, eine korrupte Kunstszene und das brisante Porträt der US-amerikanischen Demokratie. Der neue Roman des Erfolgsautors Hari Kunzru aus New York hat wieder alle Zutaten zu einem spannenden, gesellschaftspolitischen Szenario von psychologischer Tiefe und grotesker Komik. Rezension von Cornelia Zetzsche                                                                        

Hören

09.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Elias Hischl – Content

Der Österreicher Elias Hirschl ist ungefähr so alt wie das Internet für jedermann. Die irrwitzige Produktion von Klick-Schrott für Social Media ist Thema seines neuen Romans „Content“. Ergebnis: nicht moralische Empörung, sondern ein grausig-erhellender Witz nach dem anderen. Rezension von Julia Schröder

Hören

09.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Tenor Jonathan Tetelman - Body and Soul

Jonathan Tetelman ist momentan der Shootingstar unter den Operntenören, mit einer Stimme, die viele Qualitäten seiner Vorgänger von Enrico Caruso bis Luciano Pavarotti in sich zu vereinigen weiß. Gestartet ist er im italienischen Fach, jetzt geht die Reise auch immer mehr nach Frankreich. Seine Bühnenpräsenz ist phänomenal und das liegt nicht allein an seinem blendenden Aussehen.

Hören

09.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Gespenster

Heute mit Gespenstergeschichten, Käpt`n Blaubär ohne Furcht und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von aig.

Hören

09.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Heiligtum der Jungfrau von Lluc - Ziel für Pilger und Wanderlustige auf Mallorca

Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Heiligtum der Jungfrau von Lluc - Ziel für Pilger und Wanderlustige auf Mallorca

Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Stellvertreter-Hadsch im Islam: Pilgerreise für die verstorbene Oma

Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören