Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 05:23 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Christine Fleischer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Christine Fleischer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:22 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Hilfe für die Ukraine: Das Beispiel Bonn-Cherson

Bonn ist 2023 eine Solidaritätspartnerschaft mit Cherson eingegangen. Was kann die Stadt für ihre ukrainische Partnerstadt tun? Wie viel "Vernetzung" ist in Kriegszeiten möglich? Ein Interview mit der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne). Von WDR5.

Hören

11.06.24 05:20 Uhr Cosmo Daily Good News

Impfstoff gegen Borreliose mit guten Studien-Ergebnissen

Bislang gibt es keine zugelassene Impfung gegen Borreliose. Jetzt hat der Impfstoff „VLA15“ die klinischen Phase-2-Studien absolviert. Die Krankheit wird von Zecken auf den Menschen übertragen. Von Daily Good News.

Hören

11.06.24 05:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Homosexuellenparagraph §175 wurde vor 30 Jahren abgeschafft

Robina, Ziphora www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Homosexuellenparagraph §175 wurde vor 30 Jahren abgeschafft

Robina, Ziphora www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neuwahl nach Europawahl? - Der Druck auf den Kanzler wächst

Neuroth, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Neuwahl nach Europawahl? - Der Druck auf den Kanzler wächst

Neuroth, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

U-25: Wie überraschend ist das Ergebnis der Europawahl?

Die AfD gewinnt, die Grünen verlieren, kleine Parteien sind beliebt - so das Europawahl-Ergebnis für die Unter-25-Jährigen. Milad Tabesch war als Initiator "Ruhrpott für Europa" vor der Wahl in Schulen unterwegs. Was hat die Erstwähler:innen beschäftigt?Europawahl, EU, Wahl, Wahlergebnis, Jugend, U-25, Jungwähler:innen, Erstwähler:innen, Milad Tabesch, Ruhrpott für Europa Von WDR5.

Hören

11.06.24 04:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Deutscherwerb: Welche Erfahrungen machen Anwerbewillige?

Das Goetheinstitut ist besorgt: Es fehlen Lehrer:innen, um anwerbewilligen und zugewanderten Fachkräften Deutsch beizubringen. Tamara Carranza Porras kommt aus Bolivien, lebt in Soltau und ist im Außenhandel tätig. Welche Erfahrungen hat sie gemacht? Von WDR5.

Hören