Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Bröckelnder Mythos - Bauhaus in der NS-Zeit

Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

31.05.24 10:53 Uhr SWR1 Ursula: seit 20 Jahren pflegt sie ihr schwerstbehindertes Kind

Felix: Trotz Amputation mit beiden Beinen im Leben

Schwerer Motorradunfall, dann Amputation. Wie verkraftet man das? Der 21-jährige Felix aus Remshalden verrät, warum sein Schicksalsschlag neben "Verlust" auch "Gewinn" bedeutet.

Hören

31.05.24 10:53 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Felix: Trotz Amputation mit beiden Beinen im Leben

Schwerer Motorradunfall, dann Amputation. Wie verkraftet man das? Der 21-jährige Felix aus Remshalden verrät, warum sein Schicksalsschlag neben "Verlust" auch "Gewinn" bedeutet.

Hören

31.05.24 10:49 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Glücksatlas

Der neue Glücksatlas wurde veröffentlicht und wirft Fragen auf...

Hören

31.05.24 10:40 Uhr WDR4 Ulla kocht. Lecker und günstig.

Holunderblütengelee

Aus Holunderblüten oder Duftrosen kann man preiswert Gelee kochen. Das schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen, er macht auch als Gastgeschenk etwas her oder eignet sich als gelatinefreier Tortenguss, um Obsttörtchen Aroma und Glanz zu verleihen. Von Ulla Scholz.

Hören

31.05.24 10:33 Uhr SWR2 Politisches Interview

Merz: Keine Zusammenarbeit mit der AfD

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will sich im Wahlkampf hart mit der AfD auseinandersetzen. Er sieht es aber auch als überparteiliche Aufgabe an, Wähler und Wählerinnen für die demokratischen Parteien zurückzugewinnen. Die Landtagswahlkämpfe in Thüringen, Sachsen und Brandenburg will der CDU-Chef mit wirtschaftspolitischen Themen bestreiten.

Hören

31.05.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - Sue Goyettes "Ozean": Sprache als Strömung

Die Kanadierin Sue Goyette schreibt in ihrer Prosa über den Ozean als "Durchreflektieren von ökonomischen Strukturen und menschlichem Herrschaftsdrang", meint unser Kritiker. Das Meer wird zum Sinnbild für globalen Handel und Containerisierung. Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

31.05.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - Sue Goyettes "Ozean": Sprache als Strömung

Die Kanadierin Sue Goyette schreibt in ihrer Prosa über den Ozean als "Durchreflektieren von ökonomischen Strukturen und menschlichem Herrschaftsdrang", meint unser Kritiker. Das Meer wird zum Sinnbild für globalen Handel und Containerisierung. Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

31.05.24 10:20 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Mein Kafka": Jan Faktor über den Prager Schriftsteller "als einer von uns"

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

31.05.24 10:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Mein Kafka": Jan Faktor über den Prager Schriftsteller "als einer von uns"

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

31.05.24 10:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Geesthacht: Hintergründe zur Messerattacke an Schule sind noch unklar

Laut Polizei hatte gestern Nachmittag ein Schüler auf einen anderen eingestochen. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt.

Hören