Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Kunstmarkt - Monopol-Chefin: Damien Hirsts finanzielles Kalkül ist offensichtlich

Damien Hirst soll massenhaft eigene Werke falsch datiert haben. Für Sammler ist das Entstehungsdatum relevant. Deprimierend sei das, so Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. "Man muss im Kopf haben, dass er einen immer gerne mal über den Tisch zieht." Buhr, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

25.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ebeling, Ben www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

25.06.24 16:15 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Trump oder Biden (Tag 853 mit Ingo Zamperoni)

Wenn Joe Biden nicht Präsident der USA gewesen wäre, dann säße Wladimir Putin mit seinen Offizieren in Kiew. So schätzt der USA-Kenner Ingo Zamperoni die Unterstützung aus Washington für die Ukraine ein. Der Moderator der ARD-Tagesthemen erklärt im Gespräch mit Carsten Schmiester, warum die beiden Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im November in den USA so unbeliebt sind. Das liegt an ihrem Alter und an ihrer Vergangenheit. Viele Wähler interessieren sich zudem mehr für ihre eigenen Probleme und sind der Meinung, die USA sollten sich aus Europa lieber zurückziehen. Trotzdem wird die US-Sicherheitspolitik auch beim ersten TV-Duell zwischen Biden und Trump am Donnerstag eine Rolle spielen, vermutet Zamperoni. Sein amerikanischer Schwiegervater streitet sich mehr denn je mit seiner Tochter darüber, welche Rolle die USA in Zukunft spielen soll: weltoffen, multikulturell und progressiv oder lieber konservativ. Russland wirft unterdessen den USA vor, an einem Raketenangriff auf ...

Hören

25.06.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Urteil für Geiselnehmer aus Hamburg wegen Flughafenblockade gefallen

Heute hat das Hamburger Landgericht das Urteil für einen 35jährigen Geiselnehmer verkündet: Er kommt für 12 Jahre in Haft. Er hatte seine Tochter in Geiselhalft genommen und den Flughafen blockiert, er wollte mit dem Kind in die Türkei ausgeflogen werden.

Hören

25.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Ines Procter, Kabarettistin: "Humorverfechterin mit Herz"

"Verputzt" heißt das aktuelle Programm von Ines Procter, in dem sie gelernten Beruf und Berufung zusammenbringt. Als "Putzfraa" ist die gelernte Restaurantfachfrau eine Institution bei der Fastnacht in Franken.

Hören

25.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Welche Folgen der Massentourismus auf Mallorca hat

Wir fahren gerne in den Urlaub. Doch bestimmte Orte erleben Massentourismus – mit negativen Folgen, wie das Beispiel Mallorca zeigt: Einheimische leiden unter Wohnungsknappheit, teuren Mieten und Lärm. Wie schützen sich die Urlaubsregionen davor?

Hören

25.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Chinesische Raumsonde bringt Mondgestein zur Erde

Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs Chang'e-6 ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Gestein der erdabgewandten Seite zur Erde gebracht werden konnte. Fachleute erhoffen sich neue Erkenntnisse über die Entstehungsgeschichte des Mondes. Christoph König im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion.

Hören

25.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie Betäubungsmittel Ketamin gegen schwere Depressionen helfen könnte

Ketamin ist bisher entweder als Betäubungsmittel für Tiere oder als Straßendroge bekannt. Zugelassen ist jedoch Esketamin bei der Behandlung schwerster Depressionen, hat aber viele Nebenwirkungen. Eine neue Studie zeigt, dass Ketamin als Tablette diese verringern könnte.

Hören

25.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fußball ist auch deshalb unterhaltsam, weil es ungerecht ist

Im Tennis gewinnt statistisch gesehen fast immer der bessere Spieler. Im Fußball ist das hingegen nicht der Fall. Glück spielt eine große Rolle. Die Tore größer zu machen könnte das Spiel gerechter gestalten. Doch ist Gerechtigkeit im Fußball gewollt?

Hören

25.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

50 Jahre Baby-Notarztwagen – Sicherer Transport für die Kleinsten

Heute vor 50 Jahren hat die Björn Steiger Stiftung den ersten Baby-Notarztwagen in Deutschland in Betrieb genommen. In solch einem speziellen Notarztwagen können Frühchen und Kleinkinder ganz besonders schonend transportiert werden. Doch leider sind zu wenige Baby-NAW im Einsatz. Christoph König im Gespräch mit Prof. Neysan Rafat, Leiter der Neonatologie im Olgahospital, Kinderkrankenhaus des Klinikums Stuttgart.

Hören

25.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

في ضوء إحتدام الصراع ..السودان إلى أين ؟

بالرغم من الجهود الدبلوماسية المبذولة لوقف الحرب الدائرة في السودان بين الجيش السوداني ومليشيا الدعم السريع، والتي أدت حتى الآن، إلى مقتل الآلاف من المدنيين وتشريد الملايين، إلا أن هناك إخفاق في وضع حد لوقف النزيف الدموي وإنهاء الصراع بين الجانبين. الزميلة نادره كمال إلتقت سعادة سفيرة جمهورية السودان بألمانيا، السيده إلهام إبراهيم، وأجرت معها اللقاء التالي، حول مجريات الأحداث في السودان، بالإضافة إلى تسليط الضوء على نتائج منبر جدة، والمساعدات الإنسانية لدعم الوطن في هذه المحنة. Von Nadra Kamal.

Hören