Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.06.24 02:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Hexen - Die Geschichte von Angst, Folter und Mord

Für viele Menschen sind Hexen auch heute real. US-Forscher fanden bei einer Befragung in 95 Ländern heraus, dass mehr als 40 Prozent glauben, dass böse Hexen anderen schaden können. Im frühneuzeitlichen Europa fielen Schätzungen zufolge Zehntausende Frauen den Hexenverfolgungen zum Opfer. Autorin: Claudia Steiner

29.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Was heißt hier Freiheit? Philosophie-Festival in Berlin

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Was heißt hier Freiheit? Philosophie-Festival in Berlin

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Filmfest München: Auftakt mit Sandra Hüller

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Filmfest München: Auftakt mit Sandra Hüller

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:32 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Auftakt in Avignon u.a. mit Angélica Liddells "Dämon"

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.06.24 23:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Auftakt in Avignon u.a. mit Angélica Liddells "Dämon"

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Kuban, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Kuban, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Stummfilm-Pianist interpretiert EM-Achtelfinale-Spiele

Bothmer, Stephan von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Stummfilm-Pianist interpretiert EM-Achtelfinale-Spiele

Bothmer, Stephan von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören