Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 18:31 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Simbabwe - Auf der Suche nach einem besseren Leben

Autokratie, Korruption und Hyperinflation haben Simbabwe in eine Dauerkrise gestürzt. Millionen Bürger sind ins Ausland gegangen, die meisten ins Nachbarland Südafrika. Erfüllt sich die Hoffnung auf ein besseres Leben? Leonie March www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

14.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Hut des Zauberers - Von der Bronzezeit bis Gandalf

Der Zauberer wie man ihn bei Harry Potter, als Gandalf oder Merlin kennt: mit langem Mantel, Zauberstab und vor allem mit hohem, spitzigen Hut. Wie schaffte es dieser charakteristische Hut - der Hut des Zauberers - über Generationen, Epochen und Kulturen hinweg bis ins Heute? Wofür steht er und welches ist sein Ursprung? Von Katharina Hübel (BR 2021)

Hören

14.06.24 15:00 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Japans Hommes fatale - wie Hosts Frauen in Abhängigkeit bringen können

In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In den einen plaudern Hostessen mit Männern, in den anderen männliche Hosts mit Frauen. Billig war das Vergnügen für die Gäste nie, doch seit der Coronapandemie hat sich das Geschäft stark verändert. Frauen verschulden sich für ihren männlichen Liebling in so rasanter Art und Weise, dass sie manches Mal am Ende anschaffen gehen oder Eltern ihre Töchter freikaufen müssen. Die Opfer werden offensichtlich einer regelrechten Gehirnwäsche unterzogen. Und das im beschaulichen Japan. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann war in einem Club, hat mit Insidern und Betroffenen gesprochen.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#09 Anneke und Marieke: Zwei Schwestern, die sich das Dorf ersetzen

Die Schwestern Anneke und Marieke wohnen mit ihren Ehemännern und ihren insgesamt fünf Kindern in einem Haus. Das bringt im Alltag viele Vorteile. Reibungslos läuft es deswegen aber nicht ab. Ruslan haben sie einen Einblick in ihr Familienleben gegeben.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

Je besser Deutschland spielt, desto besser für die Wirtschaft! Ist das wirklich so? Und schlagen sich Trikotverkäufe tatsächlich im Wirtschaftswachstum nieder? Und wie viel Kohle macht eigentlich die UEFA? Diese Fragen klären Niels Walker und Nicolas Lieven in rund 10 Minuten. LINKS: Funflation was ist das? Hier ist unsere Folge dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/taylor-swift-beyonc-superstars-extrem/ndr-info/13380203/

Hören

14.06.24 13:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

14.06.24 13:36 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Ludwigshafen - Stadt vermarktet nicht mehr Hässlichkeit (Länderreport)

Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

14.06.24 13:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Ludwigshafen - Stadt vermarktet nicht mehr Hässlichkeit (Länderreport)

Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

14.06.24 13:35 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Das "Wunder von Bern"

"Aus! Aus! Das Spiel ist aus! - Deutschland istWeltmeister!" Mit diesem Schrei des Rundfunkreporters Herbert Zimmermann war die Sensation 1954 perfekt. Außenseiter Deutschland gewinnt die WM. Neun Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches kam in der Bundesrepublik das Gefühl auf: "Wir sind wieder wer!" Einige Historiker sehen deshalb im Fußballwunder von Bern die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Aber stimmt das wirklich? Von Christian Schaaf (BR 2010)

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Deutschland, vom Nachzügler zum Weltmeister

Heute kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, da war der deutsche Fußball nur eine Sportart neben vielen anderen. Aber in den letzten hundert Jahren hat er sich schwer gemausert. Heute kommt keine andere Sportart mehr an ihn heran - finanziell, zuschauermäßig, medial. Von Erich Wartusch (BR 2021)

Hören

14.06.24 13:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden.

Hören