Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Uni Stuttgart forscht an neuen Satelliten für niedrige Umlaufbahnen

Die an der Uni Stuttgart entwickelten Satelliten sollen eines Tages in nur 300 km Höhe um die Erde fliegen – was Vorteile mit sich bringt: In dieser Höhe ist die Gefahr gering, mit anderen Satelliten zu kollidieren. Auch würde man keinen Weltraumschrott produzieren. Christine Langer im Gespräch mit Prof. Stefanos Fasoulas, Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart.

12.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Demokratieverständnis in Ost und West: Deutscher Sachbuchpreis verliehen

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Demokratieverständnis in Ost und West: Deutscher Sachbuchpreis verliehen

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Manuel Warwitz von Singer Pur über das neue Album „Pilger auf Erden“

Singer Pur gibt es bereits seit über 30 Jahren, doch die Besetzung war einem ständigen Wechsel ausgesetzt. Von den Gründungsmitgliedern ist zwar niemand mehr in dem Vokalsolisten-Ensemble, doch der geschaffene Geist „lebt fort“, erzählt Tenor Manuel Warwitz. Er ist seit 2003 bei Singer Pur dabei und berichtet über die Herausforderungen beim neuen Album „Pilger auf Erden“.

Hören

12.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

180° Wende: Der Saxofonist und Flötist Shabaka Hutchings

Shabaka Hutchings wurde 2010 von BBC Radio 3 als „New Generation Artist“ gewürdigt. Als kreativer Kopf der Bands Sons Of Kemet und And The Ancestors sowie Mitglied des Trios The Comet Is Coming ist der 1984 in London geborene Musiker mit karibischen Wurzeln einer der wegweisenden Saxofonisten seiner Generation. Auf seinem aktuellen, kürzlich erschienenen Werk „Perceive Its Beauty, Acknowledge Its Grace” hat er einen neuen musikalischen Weg eingeschlagen.

Hören

12.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Judith Raupp | Journalistin | Kongo: Leben zwischen Krieg, Flucht, Hunger und Korruption | SWR1 Leute

Die Korrespondentin Judith Raupp bildet im Kongo auch Journalist:innen kommunaler Radiostationen aus - oftmals die einzige verlässliche Informationsquelle für die Bevölkerung.

Hören

12.06.24 09:23 Uhr hr2 Stimmenreich

Erinnerung an Carl Reinecke

Carl Reinecke wäre in diesen Tagen 200 Jahre alt geworden. In dieser Ausgabe von Stimmenreich würdigen wir seine Bedeutung als Klavier- und Kompositionslehrer am Konservatorium in Leipzig in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Hören

12.06.24 09:20 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Rasen der Schweizer

Peinlich - da ist die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft zu Gast in Stuttgart - und dann ist ausgerechnet im Musterländle der Rasen zu schlecht für die akkuraten Schweizer. Da fragen wir mal ganz oben nach...

Hören

12.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

John Coltrane - Saxophonlegende und spiritueller Sinnsucher

Der Saxophonist John Coltrane gehört zu den wichtigsten Jazzmusikern, seine Platten sind Meilensteine. Bekannt wurde er in den 1950er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis. John Coltrane gilt als Wegbereiter des Free Jazz, er war ein spirituell Suchender, bis zu seinem frühen Tod 1967. Von Georg Gruber (BR 2021)

Hören

12.06.24 09:13 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Glööcklers Fassadenrenovierung

Harald Glööckler hat jetzt verraten, dass er in sein Äußeres bereits etwa 600.000 Euro gesteckt hat...

Hören

12.06.24 09:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Steigt das Land Niedersachsen bei Meyer Werft in Papenburg ein?

Hören