Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Alltag anders: Jugendtreffs

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

14.06.24 13:32 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Flitzer im Stadion – faszinierende Störenfriede

Sie sind die Anarchisten des Sports: Flitzer. Mal erscheinen sie in der Kluft ihrer Idole, mal nackt, mal haben sie eine politische Botschaft. Inzwischen hat auch die Wissenschaft die Störenfriede erforscht, wie Stefan Osterhaus berichtet. Von Stefan Osterhaus.

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Cosmo COSMO sta ellinika

Η σημασία της μνήμης και πως αυτή διαφυλάσσεται

# 118 Την μνήμη για τα εγκλήματα και την ιδεολογία του φασισμού και του ναζισμού φιλοδοξεί να διαφυλάξει, με έναν αρκετά διαφορετικό τρόπο, το Φεστιβάλ στο μαρτυρικό Κοντομαρί της Κρήτης. Η συνάδερφός μας Χρύσα Βίλκενς ήταν εκεί! cosmostaellinika@rbb-online.de Von Angela Konti ;Andrea Mavroidis.

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Deutschland, vom Nachzügler zum Weltmeister

Heute kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, da war der deutsche Fußball nur eine Sportart neben vielen anderen. Aber in den letzten hundert Jahren hat er sich schwer gemausert. Heute kommt keine andere Sportart mehr an ihn heran - finanziell, zuschauermäßig, medial. Von Erich Wartusch (BR 2021)

Hören

14.06.24 13:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden.

Hören

14.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Wärmepumpen - Kinderinstrumente - Erdgas

So klappt’s mit der Wärmepumpe ; Arbeitspferde machen Boden gut - im Wald ; Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt? ; Hornissen - Wie gefährlich sind sie? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Was wirklich gegen Migräne hilft ; Warum Erdgas als Treibstoff für Schiffe auch nicht klimafreundlich ist ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Rückgabe von Raubkunst nach Italien; 60 Jahre Lehmbruck Museum Duisburg; Fangesänge im Fußball; Service Streaming: "Aus Mangel an Beweisen"; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

Hören

14.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Schlussakkord" von Ingo Scheel

Man fragt sich, warum noch niemand vor Ingo Scheel auf die geniale Idee gekommen ist, ein Buch über früh verstorbene Popstars zu schreiben.

Hören

14.06.24 12:30 Uhr Bayern 2 radioFeature

Oben ohne - Wie "Frauennippel" zensiert werden

Auf Instagram werden Fotos von nackten Brüsten gelöscht - wenn sie Frauen gehören. Warum ist die Brustwarze des Mannes langweilig und die der Frau erotisch. Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet fürs radioFeature Frauen, die das auch so sehen und die sich wehren.

Hören

14.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

„3Elements: Like Water“

Der 1977 geborene Kontrabassist Jasper Høiby gehört zu den Top-Musikern der europäischen Jazz-Szene. Mit der Formation „3Elements“ hat Høiby jetzt das Album „Like Water“ veröffentlicht. Es ist die zweite Veröffentlichung einer Serie, die der Kontrabassist grundsätzlichen Fragen widmet. „Leben ist ein Geschenk“ ist eines seiner Stücke überschrieben. "Like Water“ ist ein Konzeptalbum, das inhaltlich wie musikalisch rundum gelungen ist, schwärmt unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.

Hören

14.06.24 12:21 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Polak niemieckim oficerem?

Czy można być żołnierzem Bundeswehry i mieć polskie korzenie? Czy trzeba być gotowym umierać za ojczyznę? I jeśli tak, to za którą? Czy Polacy z niemieckim obywatelstwem mogą zrobić karierę w niemieckim wojsku? Na te i inne pytania w rozmowie z Tomaszem Kycią odpowiada mający polskie korzenie kapitan fregaty niemieckiej marynarki wojennej Christoph Jan Longen. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: www.facebook.com/cosmopopolsku Von Thomas Kycia.

Hören