Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.06.24 10:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

08.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Denk' ich an Europa

Christoph Biermann: "Der Fußball hat viel für Europa getan"

"Viele Menschen haben durch den Fußball Europa erst richtig kennengelernt", sagt Christoph Biermann, Fußball-Buchautor und Reporter beim Magazin "11 Freunde". Für die anstehende Fußball-EM kann er sich ein neues Sommermärchen durchaus vorstellen, aber eher mit Impuls von außen, also europäisch: "Der Fußball verbindet Europa." Von WDR 5.

Hören

08.06.24 10:10 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Abstimmung über die Zukunft Europas

Ungarn vor der Europawahl: Protest gegen Orbán: Gespräch mit Silke Hahne, ARD-Korrespondentin; Europawahl in Litauen: Sicherheitspolitik entscheidet; Pläne gegen extreme Hitze in Madrid; Wahlkampf in Großbritannien: Brexit-Politiker Farage kandidiert doch; "Denk‘ ich an Europa" mit Christoph Biermann, Sportjournalist: "Der Fußball hat viel für Europa getan"; Mod.: Judith Schulte-Loh Von WDR 5.

Hören

08.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Geschwister - Die längste Beziehung in unserem Leben

Rögelein, Jochen;Schmidt, Nicola www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

08.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Geschwister - Die längste Beziehung in unserem Leben

Rögelein, Jochen;Schmidt, Nicola www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

08.06.24 09:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Georg Groddeck: Der Wunderheiler aus Bad Kösen

Seele (Psyche) und Körper (Soma) spielen zusammen bei der Entstehung von Krankheiten, so die Psychosomatik. Einer der Urväter ist Georg Groddeck. Porträt über den streitbaren Psychologen und Mediziner von Peter Strauß.

Hören

08.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Lady In Black – Uriah Heep

Für die englische Hard-Rock-Band Uriah Heep war „Lady In Black“ ein sehr untypischer Song. Die Folk-Ballade mit Akustikgitarre über die Dame in Schwarz wurde in vielen Ländern zu einer wahren Hymne – und zu einem Song, mit dem man gut Gitarre lernen kann.

Hören

08.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören