Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Assisi - mit Mönchswein und Souvenir

Für bald sechs Millionen Wanderer, Pilgerer oder einfach nur Tagesgäste jährlich ist Assisi in Umbrien ein Sehnsuchtsort. Neben Trüffeln, exzellentem Wein oder Olivenöl spielen in Assisi natürlich der Heilige Franziskus und die Heilige Klara die Hauptrolle. Das Wirken dieser zwei Ordensgründer ist selbst heute, nach über 800 Jahren, noch lebendig und spürbar. Ob in Greccio nahe Assisi, wo Franziskus in einer Höhle die Krippe mit dem Jesuskind nachstellen ließ, oder in der Eremitage Carcerie, der Ober- und Unterkriche im gewaltigen Franziskanerkonvent am einstigen Höllenhügel, auf dem Berg La Verna, wo Franziskus die Stigmata empfing... in Assisi lebt der Heilige weiter, ist er allgegenwärtig. Auch in den Souvenirläden, die nicht nur Tau-Kreuze oder Krippen verkaufen, sondern noch vieles mehr.

06.06.24 08:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Posten, Posten, Posten: Wie die Top-Jobs nach der Wahl besetzt werden

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Posten, Posten, Posten: Wie die Top-Jobs nach der Wahl besetzt werden

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Lebender Computer aus menschlichen Gehirnzellen entwickelt

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Lebender Computer aus menschlichen Gehirnzellen entwickelt

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 06.06.2024 08:30:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

06.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Das Volk – Annäherung an einen schwierigen Begriff

Bei den Demonstrationen gegen das DDR-Regime haben die Menschen "Wir sind das Volk" gerufen. Die AfD benutzt den Begriff heute, um Menschen auszugrenzen. Wer gehört zum deutschen Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Von Martina Senghas (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff | Hör-Tipp: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht | https://1.ard.de/237?cp | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

06.06.24 08:28 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Jo: Humor als Motor – Das neue Leben nach dem Schlaganfall

Jo Berger aus Bopfingen hat früher in einer Maschinenbaufirma gearbeitet, aber mit 42 erlitt er einen Schlaganfall. Heute kann er wieder laufen, sprechen – und seine schwäbischen Cartoons zeichnen.

Hören

06.06.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Fleischer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Fleischer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 08:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

D-Day - Die Alliierten, die Wehrmacht und die Résistance

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören