Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Planetarier aller Länder! Das Open-Air-Projekt "MarsOnEarth" in Berlin

Karschnia, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

26.06.24 10:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Limit erreicht - Kirche 26.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

Hören

26.06.24 10:39 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchhandlung Wassermann aus Hamburg empfiehlt ...

Matheus, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:39 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchhandlung Wassermann aus Hamburg empfiehlt ...

Matheus, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - "New York, Little Poland" von Emmanuelle Guattari

Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "New York, Little Poland" von Emmanuelle Guattari

Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:24 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Autorin Xita Rubert im Porträt: berührender Debütroman aus Barcelona über Demenz

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Autorin Xita Rubert im Porträt: berührender Debütroman aus Barcelona über Demenz

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Erneuerbare Energie - Warum Strom noch nicht billiger wird

Strom aus Wind und Sonne sollte umweltfreundlich und billig sein. So das Versprechen der Energiewende. Doch die Strompreise in Deutschland steigen weiter. Das liegt vor allem am teuren Netzausbau. Wann kommen die günstigen Preise bei uns an? Von Tamara Land.

Hören

26.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

26.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Roman: "Das Buch der Schwestern" - Amélie Nothomb: "Eine Schwester zu haben, ist ein großes Glück"

In Amélie Nothombs "Das Buch der Schwestern" vernachlässigen Nora und Florent ihre erste Tochter wegen ihrer Liebe zueinander. Diese findet Trost bei ihrer kleinen Schwester. Als die Ältere ihren eigenen Weg geht, wird ihre Beziehung herausgefordert. Nothomb, Amélie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören