Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Heilender Jazz aus Afrika – „uNomkhubulwane“ von Nduduzo Makhathini

Das neue Album des südafrikanischen Pianisten Nduduzo Makhathini ist mehr als eine Hommage an den afrikanischen Jazz. Es geht um ein tiefes Eintauchen in die afrikanische Seele und um die Forderung nach einem neuen Umgang mit dem Kontinent.

30.06.24 17:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Patrioten für Europa": Rechte Parteien verkünden in Wien neue Fraktion fürs EP

Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kommentar: AfD-Parteitag in Essen

Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kommentar: AfD-Parteitag in Essen

Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Keine Einigung auf Einsetzung eines Generalsekretärs auf AfD-Parteitag in Essen

Lindner, Nadine; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Keine Einigung auf Einsetzung eines Generalsekretärs auf AfD-Parteitag in Essen

Lindner, Nadine; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Erste Runde der Parlamentsneuwahl in Frankreich

Kaess, Christiane; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Erste Runde der Parlamentsneuwahl in Frankreich

Kaess, Christiane; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Gute und schlechte Texte

SWR-Literaturredakteur Carsten Otte im Gespräch mit Dr. Katrin Schumacher (Literaturwissenschaflterin, Literaturchefin MDR Kultur) zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt (Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024).

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Hinter der Bühne – Welche Bedeutung hat der Bachmann-Wettbewerb aus Verlagsperspektive?

Carsten Otte im Gespräch mit Jessica Beer (Lektorin Residenz Verlag, Wien) zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur (Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024)

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Kritik der Kritik – Die Jury des Bachmann-Wettbewerbs

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024

Hören