Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.03.24 05:00 Uhr Die Maus MausMix – Deine Musikwünsche

MausMix - mit einer Flaschenpost und einer Prinzessin

MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Carla möchte Feuer, Feuer hören (00:05) Emil mag Sofia (03:25) Theo hat eine Schwäche für Holz (07:30) Jan ist gespannt auf Message in a Bottle (11:00) Johannes wünscht sich Prinzessin Peach (15:45) Juna möchte Runaway hören (19:00) Ella mag das Nikpferd, was aufs Klo muss (22:00) Otto wünscht sich Snap (25:45) Von Marie Güttge.

03.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Europawahl - eine Chance für Kleinparteien

Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

03.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Europawahl - Wie Wohnungslose ausgeschlossen werden

Veyder-Malberg, Thyra www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

03.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Europawahl - Wie Wohnungslose ausgeschlossen werden

Veyder-Malberg, Thyra www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

03.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Linke EU - Unterschiedliche Ziele im linken Parteienspektrum Europas

Wofür stehen linke europäische Parteien bei der EU-Wahl? Spaniens Sozialdemokraten wollen einen sozial gerechten Green Deal, ihre dänischen Kollegen Asylverfahren in Drittländern. Und Frankreichs populistische Linke fährt eine Gaza-Kampagne. Von Franka Welz, Julia Wäschenbach, Christiane Kaess, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

03.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Linke EU - Unterschiedliche Ziele im linken Parteienspektrum Europas

Wofür stehen linke europäische Parteien bei der EU-Wahl? Spaniens Sozialdemokraten wollen einen sozial gerechten Green Deal, ihre dänischen Kollegen Asylverfahren in Drittländern. Und Frankreichs populistische Linke fährt eine Gaza-Kampagne. Von Franka Welz, Julia Wäschenbach, Christiane Kaess, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

03.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Thomas Lehr – Kafkas Schere

Mit „Kafkas Schere“ legt der Autor Thomas Lehr eine sehr eigenständige Hommage an Franz Kafka vor. In zehn Prosatexten, die Lehr „Etüden“ nennt, umspielt er Motive und Phantasien Kafkas und schreibt sie originell und eigenwillig bis in die Gegenwart weiter. Ein konsequent literarisches Statement zu Kafkas 100. Todestag. Eine Rezension von Helmut Böttiger

Hören

03.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Thomas Lehr – Kafkas Schere

Mit „Kafkas Schere“ legt der Autor Thomas Lehr eine sehr eigenständige Hommage an Franz Kafka vor. In zehn Prosatexten, die Lehr „Etüden“ nennt, umspielt er Motive und Phantasien Kafkas und schreibt sie originell und eigenwillig bis in die Gegenwart weiter. Ein konsequent literarisches Statement zu Kafkas 100. Todestag. Eine Rezension von Helmut Böttiger

Hören

03.06.24 18:21 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mannheim: Große Trauer um das Todesopfer der Messerattacke

Dymski, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:21 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mannheim: Große Trauer um das Todesopfer der Messerattacke

Dymski, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:11 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Politische Symbolik - Bundeskanzler im Hochwassergebiet

Zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder besuchte Kanzler Olaf Scholz heute das Hochwassergebiet. Sind solche Besuche wichtige Symbole der Solidarität oder nur populistische Effekthascherei? Diehl, Paula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören