Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Kindheit - eine Beruhigung"

Jenni, Oskar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

11.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Kindheit - eine Beruhigung"

Jenni, Oskar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

11.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Das Quatuor Hanson mit Schumanns Streichquartetten

Er wäre geeignet für klassische Ratespiele: Im Leben von Robert Schumann werden einzelne Jahreszahlen oft bestimmten Gattungen zugeordnet. So gibt es beispielsweise das „Liederjahr“ 1840 oder 1842 das so genannte „Kammermusikjahr“, in dem Schumann seine drei Streichquartette geschrieben hat und sein Klavierquintett. Diese zentralen Kammermusik-Werke sind nun auf einem neuen Doppelalbum mit dem Quatuor Hanson zu hören, zu dem sich auch Pianist Adam Laloum gesellt.

Hören

11.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

„Wir müssen auf alle gesellschaftlichen Schichten zugehen“ – Cornelius Grube zur Orchesterentwicklung

Der Wandel innerhalb der Gesellschaft hat auch auf die musikalische Landschaft Auswirkungen. Alterndes Stammpublikum führt zu immer leereren Konzertsälen. Der Intendant der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, Cornelius Grube, gibt Ratschläge, wie die Orchester sich anpassen können, damit die Konzertsäle auch in Zukunft gefüllt sind.

Hören

11.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise

#07 Das Interview mit Peter Gauweiler (7/7)

Fast 40 Jahre nachdem Peter Gauweiler als bayerischer Staatssekretär des Innern die Zwangstests und andere Maßnahmen mit auf den Weg gebracht hat, trifft Phillip Syvarth ihn zum Interview. Phillip will wissen: Wie blickt Peter Gauweiler heute auf seine AIDS-Politik? Räumt er Fehler ein? Oder verteidigt er seinen harten, bundesweit einmaligen Kurs von damals?

Hören

11.06.24 09:53 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Arbeiten im Herzen der Demokratie – André Kuper

Der Präsident des NRW-Landtages André Kuper möchte Menschen für politische Teilhabe begeistern. Das möchte er unter anderen damit erreichen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger den Landtag besuchen – das Herzstück der Demokratie in NRW. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

11.06.24 09:20 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Kampf mit der Kaffeemaschine

Kennt ihr das auch? Man will einfach nur einen Kaffee haben, aber die Kaffeemaschine weigert sich vehement? Da können wir nur auf die Zukunft hoffen, wenn alle Kaffeemaschinen mit K.I. ausgestattet sind und endlich sprechen können...

Hören

11.06.24 09:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV: Schwesig distanziert sich von der Ampel-Koalition

Die Politik auf Bundesebene sei nicht mit der der Landesregierung vergleichbar, sagte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern im NDR Nordmagazin.

Hören

11.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Architekt und Stadtökologe Ekhart Hahn - Visionär des städtischen Umbaus

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

11.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Architekt und Stadtökologe Ekhart Hahn - Visionär des städtischen Umbaus

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören