Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Rechtsextreme in Europa - Die Folgen für die Filmszene

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Rechtsextreme in Europa - Die Folgen für die Filmszene

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Stravinsky-Abend in Amsterdam - wie steht es um das ukrainische Balett?

Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Stravinsky-Abend in Amsterdam - wie steht es um das ukrainische Balett?

Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 15.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

15.06.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

André Gide: Der schlecht gefesselte Prometheus | Hörspiel

In André Gides humorvoller Version des Mythos befreit sich Prometheus und verspeist den Adler in einem Pariser Restaurant mit Gästen wie den Monsieurs Zeus, Damokles und Cocles.

Hören

15.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Die Mitte umarmen

Manche Fragen klingen sehr modern, sind aber uralt: Wer ist Gott und wenn ja wie viele? Und ist der Heilige Geist ein Mädchen oder eine Frau? Ein Besuch in einer kleine Kirche am Chiemsee öffnet die Augen.

Hören

15.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

Flog ein Vogel federlos - Hörspiel über Magersucht

• Literatur • Eine Kleinstadt Mitte der 80er-Jahre. Eine heile Familie in ihrer kleinen Welt. Tschernobyl, Aufrüstung und Umweltzerstörung haben da keinen Platz. Dann verschwindet die Tochter in sich selbst. Ein Störfall. Der Körper als Seismograf. Von Christine Nagel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

15.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Flog ein Vogel federlos - Hörspiel über Magersucht

• Literatur • Eine Kleinstadt Mitte der 80er-Jahre. Eine heile Familie in ihrer kleinen Welt. Tschernobyl, Aufrüstung und Umweltzerstörung haben da keinen Platz. Dann verschwindet die Tochter in sich selbst. Ein Störfall. Der Körper als Seismograf. Von Christine Nagel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

15.06.24 19:11 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Inklusion - Boxen als Therapie im Arbeiterviertel

In Dinslaken-Lohberg hilft ein Boxverein vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ganz nebenbei fördert das inklusive Konzept auch die Integration im Ort und dient der Imagepflege des einst verrufenen Stadtteils. Sarah Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören