Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Die Mitte umarmen

Manche Fragen klingen sehr modern, sind aber uralt: Wer ist Gott und wenn ja wie viele? Und ist der Heilige Geist ein Mädchen oder eine Frau? Ein Besuch in einer kleine Kirche am Chiemsee öffnet die Augen.

24.06.24 09:45 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Dani Gurgel & Debora Gurgel, William Parker & Ellen Christi; William Parker, Cooper-Moore, u.a.

An den Rändern des Jazz - heute mit: Dani Gurgel & Debora Gurgel: DDG19 Big Band | William Parker & Ellen Christi: Cereal Music | William Parker, Cooper-Moore, Hamid Drake: Heart Trio (Sendung vom 25.6.)

Hören

24.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Priming Effekte: Wie unabhängig sind wir in unseren Entscheidungen?

Werbung und Produktpräsentation im Supermarkt nutzen den Priming- Effekt schon lange: Durch äußere Reize wird unser Gehirn und daraufhin unser Verhalten beeinflusst. Die Eiswerbung im Kino ist nur ein Beispiel dafür. Wir alle werden viel öfter vor - beeinflusst als wir glauben. Von Daniela Remus

Hören

24.06.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Sorge in Niedersachsen vor Afrikanischer Schweinepest

Vor einer Woche wurde bei einem Wildschwein in Hessen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Behörden und Verbände in Niedersachsen warnen deshalb jetzt wieder vor der Tierseuche.

Hören

24.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Chemikerin Schuhen - Kämpferin für sauberes Wasser

Es ist eine der schwersten Umweltbelastungen: Mikroplastik. Es findet sich weltweit in Flüssen, Meeren und bedroht die Gesundheit von Mensch und Tier. Die Erfindung der Chemikerin Katrin Schuhen könnte helfen, das Problem zu lösen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

24.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Chemikerin Schuhen - Kämpferin für sauberes Wasser

Es ist eine der schwersten Umweltbelastungen: Mikroplastik. Es findet sich weltweit in Flüssen, Meeren und bedroht die Gesundheit von Mensch und Tier. Die Erfindung der Chemikerin Katrin Schuhen könnte helfen, das Problem zu lösen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

24.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 radioReportage

"Einfach (um)bauen" - Die Architektouren 2024 in Bayern

Eintritt frei: Die Architektouren finden wieder statt - am 29. und 30. Juni. Die Leistungsschau stellt in ganz Bayern 216 öffentliche und private Räume von Architektinnen und Architekten, der Innen- und Landschaftsgestaltung sowie der Stadtplanung vor.

Hören

24.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Fußballwahnsinn

Wilfried Schmickler sehnt das Ende der EM-Vorrunde herbei - und rechnet vor, wieviel Zeit er in den vergangenen Tagen schon mit Fußballgucken verbracht hat. Für alle, die noch nicht im EM-Fieber sind, hat er dementsprechend die wichtigsten Daten, Fangesänge und Experten-Platitüden parat. Von Wilfried Schmickler.

Hören

24.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Wie rationale Maschinen romantisch wurden" von Philipp Schönthaler

Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Wie rationale Maschinen romantisch wurden" von Philipp Schönthaler

Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Wie rationale Maschinen romantisch wurden" von Philipp Schönthaler

Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören