Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (II)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Ottorino Respighi: "Rossiniana", Capri e Taormina (Radio-Symphonie-Orchester: Gerd Albrecht); Adalbert Gyrowetz: Sinfonie D-Dur, op. 12, Nr. 1 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Marie Jaëll: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (Romain Descharmes, Klavier; Orchestre National de Lille: Joseph Swensen); Ignaz Lachner: Concertino, Allegro moderato (Orchestra della Svizzera Italiana Lugano, Oboe und Leitung: Hansjörg Schellenberger); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur, Wq 182, Nr. 1 (Gli Incogniti); Edvard Grieg: "Hochzeitstag auf Troldhaugen", op. 65, Nr. 6 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Michael Atzinger 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 29.11.1719: Domenico Scarlatti beginnt in Lissabon ein neues Leben Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge F-Dur, BWV 880 (Dina Ugorskaja, Klavier); Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonie Nr. 2 F-Dur (Akademie für Alte Musik Berlin); Johann Christian Bach: "Il tutore e la pupilla", Ouvertüre (The Hanover Band: Anthony Halstead); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie B-Dur, Wq 182, Nr. 2 (The English Concert: Trevor Pinnock); Wilhelm Friedrich Ernst Bach: Duetto Nr. 2 G-Dur (Piano Duo Genova & Dimitrov) 10.00 Nachrichten, Wetter Dmitrij Schostakowitsch: "Tahiti-Trott", op. 16 (Orchestre Philharmonique de Radio France: Paavo Järvi); Antonín Dvorák: "Karneval", Ouvertüre (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal); Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, WoO 39 (Beaux Arts Trio); Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (NDR Radiophilharmonie: Leo McFall); Giuseppe Torelli: Concerto grosso D-Dur, op. 8, Nr. 12; Giacomo Antonio Perti: "Cantata per San Tomaso d'Aquino" (Nuria Rial, Sopran; Kammerorchester Basel: Julia Schröder); Jean Sibelius: Sonatine fis-Moll, op. 67, Nr. 1 (Marita Viitasalo, Klavier); Charles Gounod: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur (Beethoven Academie: Hervé Niquet)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Christian Schuler In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 29.11.1719: Domenico Scarlatti beginnt in Lissabon ein neues Leben 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Julia Schölzel 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 29.11.1719: Domenico Scarlatti beginnt in Lissabon ein neues Leben 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Hélène Grimaud, Klavier Claude Debussy: Sonate d-Moll (Sol Gabetta, Violoncello); Johannes Brahms: Drei Intermezzi, op. 117; Johann Sebastian Bach: Konzert d-Moll, BWV 1052 (Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Florian Donderer); Erik Satie: "Danse de travers Nr. 2"

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Classic Sounds in Jazz

"Hören wir Classics und reden darüber", Vol. 25 Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2022 als beste Sendung Beate Sampson, Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel sprechen über Lieblings-Klassiker des Jazz und überraschen sich dabei gegenseitig mit Musik

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Konzertabend

Bamberger Symphoniker Alexander von Zemlinsky: Sinfonietta, op. 23 (Stefan Solyom); Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert D-Dur, KV 537 - "Krönungs-Konzert" (Matthias Kirschnereit, Klavier; Frank Beermann); Alexandre Tansman: "Bric-à-Brac", Ballettmusik (Israel Yinon); Franz Liszt: "Tasso, Lamento e Trionfo" (Mario Benzecry)

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Chor des Bayerischen Rundfunks

Georg Friedrich Händel: "The ways of Zion do mourn", HWV 264 (Julia Kleiter, Sopran; Bernhard Schafferer, Countertenor; Andrew Tortise, Tenor; Werner Rollenmüller, Bass; Akademie für Alte Musik Berlin: Howard Arman); Max Reger: "O Tod, wie bitter bist du", op. 110, Nr. 3 (Michael Gläser)

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Jazz aus Nürnberg: Special #Challenge1923 - Jazzsongs damals und heute Mit Roger Rekless, Eva Ahoulou und Matthias Bublath Moderation und Auswahl: Beate Sampson

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert C-Dur, KV 467 (Yu Kosuge, Klavier; NDR Sinfonieorchester: Lawrence Foster); Friedrich Hartmann Graf: Quartett Nr. 2 D-Dur (NDR Radiophilharmonie: Lawrence Foster); Antonín Dvorák: "Das goldene Spinnrad", op. 109 (NDR Sinfonieorchester: Georg Schmöhe); Jan Dismas Zelenka: Sonate F-Dur (NDR Radiophilharmonie); Carl Friedrich Christian Fasch: Messe (NDR Chor: Philipp Ahmann)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 7 C-Dur (Florilegium: Ashley Solomon); Sergej Rachmaninow: Six Moments musicaux, op. 16 (Nikolai Lugansky, Klavier); Eduard Erdmann: Rondo, op. 9 (Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Israel Yinon); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett a-moll, op. 13 (Tetzlaff Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 200 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Ferdinand Leitner)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Frederick Delius: "Folkeraadet", Suite (Bergen Philharmonic Orchestra: Andrew Davis); Jean-Marie Leclair der Ältere: "Scylla et Glaucus", Suite (Véronique Gens, Sopran; Les Talens Lyriques: Christophe Rousset); Germaine Tailleferre: Ballade (Florian Uhlig, Klavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Pablo González)