Radioprogramm

NDR Blue

Jetzt läuft

NDR Blue Weekend

06.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

10.00 Uhr
Haubolds Soloalbum (Wdh.)

11.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

20.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Jazzar du svenska? - Georg Riedel zum 90. Geburtstag Am Mikrofon: Henry Altmann Georg Riedel ist der "schwedischste" aller Schweden, wurde aber am 8.1.1934 im tschechischen Karlsbad geboren. Jede und jeder kennt seine Pippi Langstrumpf-Musik, schwedische Kinder singen "Ingas Sommervisa" alljährlich zum Schulabschluss. Riedel ist zum musikalischen Volksgut geworden. Und zugleich ein profilierter Jazzbassist! Er war mit verantwortlich für die Geburt eines ganzen Zweigs des Jazz, dem skandinavischen. Die 1964 veröffentlichte Platte "Jazz på Svenska" war die Initialzündung dafür und ist bis heute der meist verkaufte Tonträger mit nordischem Jazz. So ganz nebenbei hat Georg Riedel auch noch wundervolle Arrangements und Kompositionen für die NDR Bigband geschrieben. Zum 90. Geburtstag einer skandinavischen Ikone gibt es in der Bigbandsendung seine besten Aufnahmen mit dem Ensemble zu hören.

21.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Musica - Der polnische Pianist Marcin Wasilewski Am Mikrofon: Stefan Gerdes Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute mit dem polnischen Pianisten Marcin Wasilewski in zwei Aufnahmen aus dem Jahr 2006: Solo beim Festival JazzBaltica in Timmendorfer Strand und im Trio in der Konzertreihe "NDR Jazz" im Rolf-Liebermann-Studio.

22.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Eldenaer Jazz Evenings 2023: Jonas Sorgenfrei Quartett Am Mikrofon: Jumoke Olusanmi Dieses mal hören Sie in Play Jazz! einen Konzertmitschnitt von den Eldenaer Jazz Evenings 2023 in Greifswald. Der Schlagzeuger Jonas Sorgenfrei eröffnete mit seinem Quartett bestehend aus ihm selbst am Schlagzeug, dem Saxofonisten Florian Trübsbach, dem Bassisten Akeo Nowak und dem Gitarristen Philipp Brämswig das Festival in der pittoresken Klosterruine Eldena. Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR.

23.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Musica - Elbjazz 2023: Omar Sosa mit der NDR Bigband Am Mikrofon: Claudia Hartmann Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute mit einem Mitschnitt vom Elbjazz Festival 2023. Dort ist Omar Sosa mit der NDR Bigband am 10. Juni 2023 auf der Hauptbühne bei Blohm + Voss aufgetreten. Geir Lynse hat das umjubelte Konzert dirigiert.

00.00 Uhr
Nightlounge

Musik, die über die Charts hinausgeht