Radioprogramm
Radio CORAX
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Morgenmagazin
Um 7 Uhr beginnt das CORAX-Morgenmagazin!!! Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! Zwischen 9.00 und 9.30 gibt es immer montags: Nachrichten aus dem beschädigten Leben dienstags:Regionalnews mittwochs: Mediennews donnerstags: Antifanews freitags: Kulturnews im Morgenmagazin. Immer Montag bis Freitag jeweils 7.00 - 10.10 Uhr- CORAX - Morgenmagazin hören! Studio Radio CORAX: Tel.: 0345 4700744
Se va a Caer
Jeden dritten Freitag (19 Uhr). Talkshow über Feminismus in Lateinamerika - neu seit Herbst 2024.
Lyrics & Letters
Grundgedanke der Sendung ist, sich Menschen über ihr Werk anzunähern, um Zeit / Gesellschaft / Kultur, in der sie leben / lebten zu „beleuchten“. Es soll eine sachgerechte und intensive Auseinandersetzung mit Texten und Musik sein, aber nicht dem Vollständigkeitswahn verfallen - anmaßend - werden. Vieles soll und darf OFFEN bleiben. Gäste sind herzlich willkommen. Wenn ein Mosaik entsteht, das - dem Kaleidoskop ähnlich - immer neue Formen und Sichtweisen erkennen lässt, Authentizität und Wirklichkeitsnähe vermittelt, so geht für uns ein Wunsch in Erfüllung.
Culture Educative
Jeden 4. Montag des Monats, 13 Uhr. Culture Éducative von Mariam Dembélé schärft das Bewusstsein für gesellschaftliche Themen im Allgemeinen, aber fokussiert sich auch auf das praktische Leben von Einwander*innen in Europa, insbesondere in Deutschland. In der Sendung reden wir über Tabuthemen wie die Integration von Einwander*innen, die Ehe, die Bildung von Kindern mit Migrationshintergrund usw. ... Culture Éducative ist eine Sendung zur Unterhaltung und gleichzeitig zur Sensibilisierung der Regierten und Regierenden. Mariam gestaltet diese Sendung als Schauspielerin und Moderatorin, aber auch als Engagierte und Aktivistin. ------------------------------------- L'émission de culture éducative que Mariam Dembele anime sur la RADIO CORAX est une émission de sensibilisation des faits de sociétés en général, c'est aussi une émission qui parle beaucoup de la vie pratique des immigrés en Europe, notamment en Allemagne. Dans l'émission culture éducative nous parlons des sujets tabous, de l'intégration des immigrés, du mariage, de l'éducation des enfants issus de l'immigration, etc …Ce programme cible notamment immigrés, émission culture éducative est une émission de divertissement et de conscientisation, et en même temps à sensibiliser les gouvernés et les gouvernants. Mariam fait cette émission en tant que animatrice comédienne, mais aussi en tant qu’engagée et militante dans la vie associative.
Filmriss
Die Kinosendung bei Radio Blau und Radio Corax. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts. Außerdem sprechen wir mit Filmemachern über unsere liebste Kunst, und berichten von Festivals rund um den Globus. Aber auch der lokale Fokus soll nicht zu kurz kommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, was in der Region passiert und sind für euch vor Ort. Ein Blick ins Heimkino und in die Filmhistorie rundet das Gesamtbild ab. Feedback an filmriss@popculture.de
Kinder- & Jugendradio
Kinder und Jugendliche machen Radio für Kinder und Jugendliche. Aufzuklären, hinterfragen und informieren. ...Außerdem warten viele Hörspiele auf die jungen Zuhörenden.
StudentIn
Der Arbeitskreis Studierendenradio möchte studentische und universitäre Themen ins Radio bringen. Wir möchten sowohl universitäts-politische Prozesse als auch die Inhalte der Lehre kritisch begleiten und kommentieren. Wir wollen über studentische Selbstorganisierung informieren, als deren Teil wir uns verstehen. Wir wollen eine Plattform zur Diskussion studentischer Belange anbieten, Sprachrohr für studentische Interessen sein. Als Studierendenradio nutzen wir die Infrastruktur des nichtkommerziellen Lokalradios Radio Corax. Corax stellt uns Sendezeit zur Verfügung: An jedem letzten Freitag gestalten wir von 13 bis 15 Uhr eine eigene Sendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog studentin radiocorax.de zum Nachhören zur Verfügung. Die studentische Redaktion trifft sich alle zwei Wochen Montags ab 17:00 Uhr. Falls ihr mitmachen wollt, schreibt uns an: studentin@radiocorax.de
Zwischenfälle
Ab Februar 2025: Jeden zweiten Dienstag, 16 Uhr. Sendereihe über die beunruhigende Aktualität der Vergangenheit: Hier wird einer gegenläufigen Erinnerung Gehör verschafft und die Vergangenheit mit den Mitteln des Rundfunks in die Gegenwart geholt. So wird der Geschichte eine akustische Dimension verliehen.
PiPaPoparade
Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio zu etablieren und nach Radio Corax zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen. Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio ( piradio.de/hitparade ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen... Es ist alles nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu. * piradio.de/hitparade * cba.fro.at/series/pi-pa-po-rade
SUBjektiv
Immer am Montag, 21.00 - 22.00 Uhr. Die Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen. SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern. www.subjektiv.net Sendung verpasst? Kein Problem, einfach diesem Link folgen.
Zonic Radio Show
... ist die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry- Mixe bis zum Hangeln durch den News- Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic- Kosmos hat. Und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
CORAX Night
Für Schlaflose, Nachtwandler*innen, Nachtarbeiter*innen, Spät - Nachhause - Kommer*innen.... gestaltete Musik von CORAX Macher*innen.
Zonic Radio Show
... ist die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry- Mixe bis zum Hangeln durch den News- Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic- Kosmos hat. Und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann