Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

bermuda.music special

05.00 Uhr
PRESSING

Die andere Sportsendung! 1 X monatlich Rassismus, Antisemitismus, Xeno-und Homophobie abgrätschen! Pressing macht Druck!

06.00 Uhr
Sonar Di-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Di-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
radio.feuerwache

Einmal im Monat stecken die Azubis der Alten Feuerwache ihre Köpfe zusammen und berichten euch, was hier im kommenden Monat so alles geht - Musik, Literatur, Club, Kunst, Theater! Natürlich inklusive musikalischem Vorgeschmack!

09.00 Uhr
RAD

! ist eine zweistündige Musiksendung, die seit 2001 den Äther bekleidet. Neuvorstellungen, Altvorstellungen, Konzerthinweise und mehr. Eklektizismus ist das Stichwort - Genres verschmelzen, neu trifft alt, gern schräg, oft weird. Melodie trifft Lärm, irrsinnige Vergleiche machen Sinn.

11.00 Uhr
Junk Room

JUNKROOM - Rumpelkammer. die ganze Bandbreite der Musik wird vorgestellt von der Renaissance über Jazz, Blues, der Rock- und Pop-Musik weiter zu Liedermachern, auch Schlager (wenn gut) und viele unbekannte Musikstücke.

12.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

14.00 Uhr
Rund um die Beatles

Ausgefallene Coverversionen - Kurioses rund um die Beatles - Hintergründe zu einzelnen Songs und natürlich auch Beatleslieder. Was war die Motivation von Paul, den Song "Why don't we do it in the road" nur mit Ringo aufzunehmen? Wer waren die Rutles? Wie könnten die Beatles heute klingen, wenn sie noch auf Tour wären? Wie waren die Beziehungen zwischen den Beatles und den anderen großen Musikern der 60-ger? ....

15.00 Uhr
Einfach reden

In unserer Februar-Ausgabe hört ihr drei neue Gedichte von Cathrin Schweitzer, die sich mit dem Thema Beziehungen beschäftigen. Annette Lennartz hat einen Beitrag über das Stadttheater Heidelberg gemacht. Sie sprach mit der Tanzdramturgin Natalie Broschat über eine neue barrierearme Veranstaltungsreihe bei der Blinde und Sehbehinderte Menschen über Kopfhörer eine Beschreibung der des Stückes eingesprochen bekommen. Bastian Wurbs hat mit Ulla Frenz über die nächsten Aktivitäten des "Forum Inklusion und Barrierefreiheit" gesprochen. Frau Frenz ist die Beauftragte für die Belange v...

16.00 Uhr
Mannheim Under Construction

[Hinweis: Aus organisatorischen Gründen läuft am 26.03. noch einmal die Februar-Sendung! Die nächste neue Sendung läuft am 23.04.25!] Herzlichen Willkommen zur Februar-Sendung am 26.02.25! Themen heute: * Ausweg Rhein-Neckar ist eine Initiative gegen Armut und klassistische Diskriminierung in der Neckarstadt-West in Mannheim - sie stellt ihre Arbeit vor. www.facebook.com/AuswegRheinNeckar/ * weact Mannheim hilft, Rassismus entgegenzutreten und eine ...

17.00 Uhr
Sonar Mi-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
XPUK

Music and information in English for Brits living in the Rhine-Neckar Region and for English language fans.

20.00 Uhr
Take 42

In ihrer Sendung nehmen sich Marco und Andi monatlich ein Genre, ein Franchise, einen Komponisten oder ein "etwas anderes" Thema aus dem Bereich Soundtracks vor und reden darüber.

21.00 Uhr
Cheval Noir

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

22.00 Uhr
Ohrenschmaus am Abend

Musikalische Leckerbissen für die Ohren, vom Kenner serviert.

23.00 Uhr
bermuda.music special

Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.

00.00 Uhr
Leonardo

Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt, Wissenschaft und Geschichte wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder der Nutzung des Feuers durch den Menschen. Wichtig ist die globale Perspektive aber auch der Bezug zum Rhein-Neckar-Dreieck.

01.00 Uhr
Akwaaba FM

broadcasts in english akan languages to african people in the diaspora with news, announcements, interactive programmes, interviews music.

04.00 Uhr
bermuda.music

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.