Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

ARD-Nachtkonzert (BR)

06.00 Uhr
Nachrichten

06.05 Uhr
SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Zwischenruf, "Brunners Welt" und Kultur-Service 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Uhr
Nachrichten

09.05 Uhr
FeatureZeit: Der autoritäre Mann

Doku über Frauenhass im Netz Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.

10.00 Uhr
Nachrichten

10.05 Uhr
SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" und "MusikWelt" 10:55 - 11:00 LebensZeichen von Wolfgang Drießen. katholische Kirche 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Uhr
Bilanz am Mittag

Politik, Wirtschaft, Kultur

13.00 Uhr
Der lange Samstag

darin u.a. Musikwünsche und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:20 - 14:35 Religion und Welt 15:00 - 15:04 Nachrichten 15:20 - 15:35 Medien - Cross und Quer 16:00 - 16:04 Nachrichten 16:20 - 16:41 KabarettZeit 17:00 - 17:04 Nachrichten

17.30 Uhr
Die Reportage: Kampf gegen die Tigermücke: Unterwegs mit der "Pest-Control" in Singapur

Angesichts des Klimawandels und der globalen Erwärmung gibt es inzwischen auch in Europa immer wieder einzelne Dengue-Fälle - zuletzt etwa in Italien am Gardasee. Laut der Weltgesundheitsorganisation besteht für die Hälfte der Weltbevölkerung die Gefahr, am von Mücken übertragenen Dengue-Fieber zu erkranken. Im südostasiatischen Stadtstaat Singapur ist die Tropenkrankheit allgegenwärtig. Um die Gefahr einzudämmen, hat Singapur ein Potpourri an Präventionsmaßnahmen am Start. Staatliche Hausinspektionen, hohe Strafen für jeden, der Wasser offen stehen lässt, oder das wöchentliche Versprühen von Insektiziden in dichten weißen Wolken. Was kann Deutschland von Singapur lernen?

18.00 Uhr
Nachrichten

18.04 Uhr
AbendMusik

19.00 Uhr
Nachrichten

19.05 Uhr
Oper

Zum 100. Geburtstag von Maria Callas: Giacomo Puccinis "La Bohème" Orchestra del Teatro alla Scala di Milano Antonino Votto, Dirigent Coro del Teatro alla Scala di Milano Maria Callas, Sopran - Mimì Giuseppe di Stefano, Tenor - Rodolfo Rolando Panerai, Bariton - Marcello ManuelSpatafora, Bariton - Schaunard NicolaZaccaria, Bass - Colline AnnaMoffo, Sopran - Musetta Carlo Badioli, Bass - Benoit Alcindoro Franco Ricciardi, Tenor - Parpignol Eraldo Coda, Tenor - Un doganiere Carlo Forti, Bass - Un sergente Aufnahme von 1956 aus der Mailänder Scala (Übernahme vom BR)

21.00 Uhr
Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Uhr
Nachrichten (Dlf Kultur)

23.05 Uhr
Fazit (Dlf Kultur)

Kultur vom Tage

00.00 Uhr
Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten