Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Menschen und ihre Musik

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Musik am Morgen

Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

06.30 Uhr
Zuspruch

08.00 Uhr
Nachrichten

09.30 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

10.00 Uhr
Treffpunkt hr-Sinfonieorchester

Mit Aufnahmen aus der vergangenen Saison und einer "Lieblingsmusik" aus dem Orchester.

12.00 Uhr
Pieces of Schubert - Schuberts Lieder und unsere Zeit

Werkstattgespräche über Schubert-Lieder (1 von 6) Warum berühren Schuberts Lieder uns heute, 200 Jahre nach ihrer Entstehung, immer noch so stark? Dieser Frage gehen der Bariton Samuel Hasselhorn und der Pianist Ammiel Bushakevitz nach.

13.00 Uhr
Hörbar - Musik grenzenlos

Hektisch in Paris und ruhiges Licht aus dem Norden & mehr Musik grenzenlos Moderation: Martin Kersten "Les Yeux d'la Tête" sind nicht zufrieden mit der Pariser Verkehrssituation, auch wenn oder vielleicht gerade weil sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Ein ruhiges Plätzchen dagegen wird uns von der A-cappella-Formation Aquabella empfohlen und Mari Samuelsen lässt mit ihrer Geige das Licht des Nordens scheinen.

14.00 Uhr
Archivschätze

Ein Dorf in Italien, 1957 - Reisebericht von Georg Dickenberger Im Jahr 1957 reist der Reporter Georg Dickenberger nach Venetien, er besucht das Dorf Meolo. Von der Mittagshitze bis zur Nacht - trotz Sprachbarrieren entsteht das lebendige Portrait eines Ortes, in dem die Menschen noch Selbstversorger sind oder in der Landwirtschaft arbeiten. Maisfelder rahmen den Ort, dazu Weinstöcke, Melonen, Feigen und Agaven. Ein akustisches Bild entsteht mit Originalstimmen der Dorfbewohner, Kinder - und Kirchengesang, sogar mit Tierstimmen. Und natürlich, der Reporter wird auch zu Tisch gebeten. A Tavola!

15.00 Uhr
Musikland Hessen

Moderation: Christiane Hillebrand Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.

17.00 Uhr
Nachrichten

18.00 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

19.00 Uhr
ARD-Radio-Tatort "Skandalon" von Dirk Schmidt

Mit Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Christine Prayon u. a. Eigentlich sollte nicht nur die Kriminalitätsstatistik aus Hamm die Task Force positiv stimmen. Doch eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel später steht sie vor der Frage: Wie kommt eine Leiche in Latotzkes Kofferraum?

20.00 Uhr
Entdeckung: Die Oper "Sita" von Gustav Holst in Saarbrücken

Zum 150. Geburtstag des britischen Komponisten feiert das Saarländische Staatstheater die längst fällige Uraufführung der von der indischen Mythologie inspirierten Oper.

23.00 Uhr
Jazz | Records.de - Wenn aus Leidenschaft Berufung wird

Die unglaubliche Story von Nico Gräfenhan aus Erfurt Nico Gräfenhan verfolgt eine ungewöhnliche musikalische Vision in Zeiten des digitalen Zeitalters: Er widmet sich dem Samplen von Musik aus den 60er und 70er Jahren.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht