Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Morgen

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Tilmann Präckel, Pastor in Hamburg

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Lichtspiel (11/15) Ulrich Noethen liest aus dem neuen Roman von Daniel Kehlmann

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Philipp Cavert Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher Der Vormittag

13.00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Studiogast: Nepomuk Riva 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Julia Westlake Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Julia Westlake Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Klaviermusik Bekanntes und Unbekanntes aus der Welt der Klaviermusik gilt es zu entdecken in spannenden Interpretationen. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Studiogast: Nepomuk Riva 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte

20.00 Uhr
Das Konzert

Schleswig-Holstein Musik Festival 2023 Thomas Tallis: O Lord, in thee is all my trust John Dowland: Time stands still Thomas Ravenscroft: The Three Ravens J.S. Bach: Jesus bleibet meine Freude BWV 147/6 Heinrich Ignaz Franz Biber: Passacaglia für Violine solo Charles Villiers Stanford: Four Part-Songs for Male Voices op. 106 Edward Elgar: "Nimrod" aus den Enigma Variationen op. 36 Sir Arthur Sullivan: The Long Day Closes Erwin Schulhoff: Solosonate für Violine Traditional: Molly Malone / Down by the Salley Gardens / Danny-Boy Daniel Hope, Violine Amarcord Aufzeichnung vom 18.07.2023 in der Auferstehungskriche in Großhansdorf 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Ein Essay aus der "Romantischen Schule" von Heinrich Heine. Gelesen von Ernst-August Schepmann 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

Magazin am Montag mit Mauretta Heinzelmann Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Auf dem Programm stehen jede Woche das Album der Woche, andere aktuelle CDs, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht neuen Trends nach und erinnert an die großen Momente der Jazzgeschichte. Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

Die Liebe zum Lied - die kanadische Sängerin Holly Cole Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll (Nikolai Tokarew, Klavier; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Tugan Sokhiev); Vincenzo Bellini: "Norma", Kavatine der Norma aus dem 1. Akt (Hyun-Ju Park, Sopran; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt: Heribert Beissel); Edward Elgar: Violinkonzert h-Moll, op. 61 (James Ehnes, Violine; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Vladimir Ashkenazy); Paul Hindemith: Six Chansons (Rundfunkchor Berlin: Stefan Parkman); Rudi Stephan: Musik für Orchester (Radio-Symphonie-Orchester Berlin: Hans Zender) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Bohuslav Martinu: Violoncellokonzert Nr. 1 (Johannes Moser, Violoncello; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Christoph Poppen); Dora Pejacevic: Neun Walzer-Capricen, op. 28 (Natasa Veljkovic, Klavier); Mieczyslaw Weinberg: Concertino, op. 42 (Sergey Ostrovsky, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra: Thomas Sanderling); Sylvio Lazzari: Streichquartett a-Moll, op. 17 (Minguet Quartett); Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43 (Lise de la Salle, Klavier; Münchner Philharmoniker: Dennis Russell Davies) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Johann Baptist Vanhal: Sinfonie As-Dur (Toronto Camerata: Kevin Mallon); Christoph Graupner: "Ach Gott, wie manches Herzeleid" (Dorothee Mields, Sopran; Harmonie Universelle: Kevin Mallon); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur (Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: Hartmut Haenchen) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur, KV 357 (Güher und Süher Pekinel, Klavier); Antonín Dvorák: Romanze f-Moll, op. 11 (Philharmonia Orchestra London: Eliahu Inbal); Franz Schubert: Sonate C-Dur, Scherzo, D 812 (The Chamber Orchestra of Europe: Claudio Abbado); Luigi Boccherini: Violoncellokonzert Nr. 4 C-Dur (David Geringas, Violoncello; Orchestra da Camera di Padova e del Veneto: Bruno Giuranna); Franz von Suppé: "Die Heimkehr von der Hochzeit", Ouvertüre (Staatliche Philharmonie Kosice: Alfred Walter); Louis Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll (NDR Radiophilharmonie: Simon Gaudenz)